T E C H N I S C H E D A T E N; A U S R Ü S T U N G - RESQ RPX200 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 157
4

T E C H N I S C H E D A T E N

Typ
Seil
Material/Konstruktion des Seils
Zertifizierung
Konformität
Max. Abstiegshöhe
Max. Abstiegslast
Min. Abstiegslast
Max. Umgebungstemperatur
Min. Umgebungstemperatur
Max. Tragfähigkeit
Max. Hubhöhe
Max. Höhe/Last Abstieg
Abstiegsgeschwindigkeit
Berechnung der Abstiegsenergie
5
A U S R Ü S T U N G
1.
Gerätekarabiner
2.
Drehgelenk
3.
Handrad
4.
Seilklemme
5.
Seilkarabiner
6.
Friktionsschlaufe
7.
Schleppseil
8.
Gehäuse (Position der Markierung)
9.
Seilrille
10. Bremsgehäuse
RESQ RPX200 & EPX200
Kernmantelseil 9,6 mm, EN 1891:1998 A
Polyamid/Polyamid; Dehnung: 3,8%; Masse: Abdeckung 40%; Kern 60%; Gewicht: 62 g/m,
Folienschlupf <1,5%, Schrumpfung
EN341:2011 Kl. C 200 kg
(RPX200 & EPX200)
EN1496:2017 Kl. B
(RPX200)
ANSI/ASSE Z359.4-2013
CAN/CSA Z259.2.3:16
255 m
200 kg - für 280 kg siehe Kapitel 12. Experteneinsatz
40 kg
+60 °C
-30 °C (-40 °C in RESQ-Vakuumlösungsverpackung)
140 kg (RPX200) für 280 kg siehe Kapitel 12. Experteneinsatz
255 m (RPX200)
1 x 255 m mit max. Last 200 kg
1,3 m/s, Lasten ab 40 kg. Steigende Geschwindigkeit bei erhöhter Last,
max. Geschwindigkeit 1,7 m/s
W = m * g * h * n
m = Abstiegslast (kg), g = 9,81 m/s2, h = Abstiegsdistanz (m), n = Anzahl der Abstiege
Klasse A: W = 0,5 x 10 6 J
RPX200
1
2
6
8
3
4
9
7
5
RPX200 & EPX200 | Master EN | v.1 |
10
EPX200
5
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Epx200

Tabla de contenido