DE
3
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Lebensgefahr und Ge-
fahr schwerster Verlet-
zungen durch Unkennt-
nis der Sicherheitshin-
weise
Unkenntnis der Sicher-
heitshinweise und Be-
dienanweisungen kann zu
schwersten Verletzungen
und sogar zum Tod führen.
■
Beachten Sie alle Si-
cherheitshinweise und
Bedienanweisungen
dieser Betriebsanleitung
sowie der Betriebsanlei-
tungen, auf die verwie-
sen wird, bevor Sie das
Gerät benutzen.
■
Bewahren Sie alle mit-
gelieferten Dokumente
für die zukünftige Ver-
wendung auf.
3.1 Bediener
■
Jugendliche unter 16 Jahren
oder Personen, welche die
Betriebsanleitung nicht ken-
nen, dürfen das Gerät nicht
benutzen. Eventuelle landes-
spezifische Sicherheitsvor-
schriften zum Mindestalter
des Benutzers beachten.
14
■
Gerät nicht unter Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medika-
menten bedienen.
3.2 Persönliche
Schutzausrüstung
■
Um Verletzungen an Kopf und
Gliedmaßen sowie Gehörschä-
den zu vermeiden, ist vor-
schriftsmäßige Kleidung und
Schutzausrüstung zu tragen.
■
Die Kleidung muss zweckmä-
ßig (enganliegend) sein und
darf nicht behindern. Bei lan-
gen Haaren unbedingt Haar-
netz tragen. Niemals lose
Kleidungsstücke oder Acces-
soires tragen, die in das Gerät
gezogen werden könnten,
z. B. Schals, weite Hemden,
lange Halsketten.
■
Die persönliche Schutzaus-
rüstung besteht aus:
■
Gehörschutz und Schutz-
brille
■
langer Hose und festen
Schuhen
■
Schutzhandschuhen
3.3 Arbeitsplatzsicherheit
■
Nur bei Tageslicht oder sehr
hellem künstlichen Licht arbei-
ten.
Sicherheitshinweise
LSV 6, LSV 7, LSV 8