Baume & Mercier CLASSIMA MOA 10485 Manual Del Usuario página 9

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
- Sie sollten Ihre Uhr stets von Ihrem Handgelenk ablegen, bevor Sie sie aufziehen. Dadurch bleibt die
Kronenwelle während des Aufziehens komplett gerade, um das Risiko einer Beschädigung von Krone
oder Uhrwerk zu verringern.
- Schütteln Sie eine Automatikuhr nicht, um sie aufzuziehen. Es ist zwecklos und kann zu Schäden am
Uhrwerk führen.
- Wenn Sie Ihre Uhr mehrere Monate nicht tragen, empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig von Hand
aufzuziehen. Dadurch wird verhindert, dass die Schmiermittel sich verfestigen oder über die Wellen des
Uhrwerks fließen.
EINSTELLVORGANG
Achtung: Um das Uhrwerk nicht zu beschädigen, ist es wichtig, zwischen 22 Uhr und 2 Uhr
morgens keine Einstellungen vorzunehmen (Tag, Datum, Monat, Mondphase).
Zum Einstellen Ihrer Uhr vergewissern Sie sich bitte, dass sie vollständig aufgezogen ist, und befolgen
Sie diese Schritte:
Vor dem Einstellen
1.
Ziehen Sie die Krone auf Position 3.
2.
Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um die Zeiger (A, B) vorzustellen, bis sich der Datumszeiger
(E) und der Tag (K) ändern (die Uhr zeigt also Mitternacht an).
3.
Drehen Sie die Krone weiter, um die Zeiger auf 5 Uhr morgens einzustellen.
4.
Drücken Sie die Krone auf Position 2 zurück.
Einstellen des Datums und des Monats
5.
Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um das Datum (E) vorzustellen, bis Monat (M) und
Datum (E) wie gewünscht angezeigt werden.
Einstellen der Mondphase
6.
Drehen Sie die Krone (immer noch in Position 2) im Uhrzeigersinn, um die Mondphasenscheibe (I)
sprungweise zu drehen, bis der Vollmond in der Mitte des Fensters erscheint.
7.
Drehen Sie die Krone weiter und führen Sie dabei so viele Sprünge aus, wie die Tage, welche seit
dem letzten Vollmond vergangen sind (schlagen Sie in einem Kalender nach).
Einstellen des Wochentages
8.
Drücken Sie auf den Korrekturknopf (C1), um den Tag (K) auf den gewünschten Tag vorzustellen.
Benutzen Sie dazu bitte das kleine Werkzeug aus dem Etui.
Einstellen der Uhrzeit
9.
Ziehen Sie die Krone auf Position 3.
10. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um die Zeiger (A, B) bis zur gewünschten Uhrzeit
vorzustellen.
11. Drücken Sie die Krone beim Stundenton (Referenzuhr, Radio, etc.) auf Position 1 zurück.
Hinweis: Mit dem Zeiger (N) kann die Uhrzeit über 24 Stunden abgelesen werden. So kann man zum
Beispiel 8 Uhr von 20 Uhr unterscheiden.
CHRONOGRAPHENFUNKTION
Einfacher Chronograph
P1: Drücker für Start/Stopp. Durch einmaliges Drücken wird der Chronograph eingeschaltet
(Sekunden F, Minuten G, Stunde H). Durch nochmaliges Drücken wird er angehalten, und beim
dritten Mal wird der Chronograph wieder in Gang gesetzt.
P2: Drücker zum Zurückstellen auf Null. Nach dem Stoppen des Chronographen über den Drücker P1
betätigen Sie den Drücker P2, um die Zähler auf Null zu stellen.
Setting procedure – Automatic - hour, minute, small seconds, complete calendar, moon phase, chronograph
9
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido