de
4.1.2
Motor
4.1.3
Abdichtung
4.1.4
Material
4.2
Betriebsarten
4.3
Betrieb mit Frequenzumrichter
4.4
Betrieb in explosiver Atmosphäre
4.5
Technische Daten
12
Produktbeschreibung
Typ
Ausrichtung
Vertikal
•
FA 05.11W
•
FA 05.33E
–
FA 08.40E
–
FA 08.51E
Die Hydraulik ist nicht selbstansaugend, d. h. das Fördermedium muss selbständig oder
mit Vordruck zulaufen.
Als Antrieb kommen selbstkühlende Tauchmotoren in Wechselstrom- oder Drehstrom-
ausführung zum Einsatz. Die Kühlung erfolgt mit einer Ölfüllung im Motorraum, die Ab-
wärme wird über das Motorgehäuse direkt an das Fördermedium abgegeben. Der Motor
kann ein- und ausgetaucht im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Das Anschlusskabel hat
freie Kabelenden. Der Betriebskondensator ist bei den Wechselstrommotoren im An-
schlusskabel integriert.
Die Abdichtung zum Fördermedium und zum Motorraum erfolgt durch zwei Gleitring-
dichtungen. Die Dichtungskammer zwischen den Gleitringdichtungen ist mit medizini-
schem Weißöl gefüllt.
In der Standardausführung kommen die folgenden Werkstoffe zum Einsatz:
▪ Pumpengehäuse: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B)
▪ Laufrad: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B) oder EN-GJS-500-7
(ASTM A536 70-50-05)
▪ Motorgehäuse: G-AlSi12
▪ Abdichtung, motorseitig: C/Al
▪ Abdichtung, medienseitig: SiC/SiC
▪ Abdichtung, statisch: FPM (FKM)
Die genauen Angaben zu den Werkstoffen sind in der jeweiligen Konfiguration abgebil-
det.
Betriebsart S1: Dauerbetrieb
Die Pumpe kann kontinuierlich unter Nennlast arbeiten, ohne dass die zulässige Tem-
peratur überschritten wird.
Betriebsart: Austauchbetrieb
Die Betriebsart „Austauchbetrieb" beschreibt die Möglichkeit, dass der Motor während
des Abpumpvorgangs austaucht. Dadurch ist ein tieferes Absenken des Wasserspiegels
bis zur Oberkante der Hydraulik möglich. Folgende Punkte während des Austauchbe-
triebs beachten:
▪ Betriebsart: Dauerbetrieb (S1).
▪ Max. Medien- und Umgebungstemperatur: Die max. Umgebungstemperatur entspricht
der max. Medientemperatur laut Typenschild.
Der Betrieb am Frequenzumrichter ist nicht zulässig.
Der Betrieb in explosiver Atmosphäre ist nicht zulässig.
Allgemein
Netzanschluss [U/f]
Motornennleistung [P
]
2
Max. Förderhöhe [H]
Max. Förderstrom [Q]
Medientemperatur [t]
Schutzart
Isolationsklasse [Cl.]
Max. Schalthäufigkeit
Max. Eintauchtiefe [8]
Ausführung
Horizontal
Gewinde
–
•
–
•
•
–
•
–
O
2
3
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
3...40 °C
IP68
F
15/h
12,5 m
Flansch
–
–
•
•
WILO SE 2018-02