Deutsch.
Fehlerquittierung
Für die Fehlerquittierung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung.
Manuell (Reset-Taster)
Betätigen Sie den Reset-Taster an der Geräte-Frontseite.
Betätigen Sie den Reset-Taster länger als ca. 2 s, nimmt das Gerät wieder den Fehlerzustand
an.
Manuell (Fern-Quittierung über den Bus)
Sie können den manuellen Reset über den Bus ausführen. Siehe auch Kapitel "Zyklische
Ausgangsdaten".
Automatisch (Parametrierung über den Bus)
Wenn Sie diese Funktion parametrieren, quittiert das Gerät Motorschutz-Auslösungen nach 20
Minuten automatisch.
Rückmeldung
Sobald das Gerät einen Fehler erkennt oder eine Meldung signalisiert, können Sie diese
Information über den Bus abfragen
1.
7. Sicherungen austauschen
Die Sicherungen sind so bemessen, dass ein
Austausch nur nach einer Havarie erforderlich ist.
Der Ausfall im Stromnetz oder die Abschaltung
von Sicherungen werden bei Ansteuerung des
Gerätes als Phasenausfall signalisiert (Blinken
PWR + Err und Leuchten von L oder R).
3.
2.
5.
4.
Revision 1, Stand 01.2021
13