I
nbetrIebnahme Des
Bei Funktionsstörung:
• Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr.
• Kontrollieren Sie, ob das Handstück korrekt mit dem Gerät verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob beim Gerät der Safety Stop reagiert hat, indem Sie das Gerät mit dem
Drehrichtungsregler (G) auf Null (Mittelstellung) regeln und das Gerät dann wieder in
Betrieb starten.
• Sollten damit die Probleme noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an Ihre
Servicestelle.
b
Q
esonDere
Schnellspannzange:
Bei der Schleifkörperaufnahme ermöglicht Ihnen die Schnellspannzange ein simples, schnelles
und leichtgängiges Wechseln der Schleifkörper. Sobald der Schleifkörper zu rotieren beginnt,
wird der Schaft automatisch verriegelt.
All in One Drehregler:
Durch einfachste Bedienung wählen Sie zugleich Laufrichtung und Drehzahl mit einem Regler.
Safety Stop:
Wird mit zu hoher Drehzahl und zu viel Druck beim Schleifen gearbeitet, registriert dies die
Elektronik und schaltet das Gerät ab. In diesem Fall müssen Sie das Gerät mit dem Drehrich-
tungsregler (G) auf Null (Mittelstellung) regeln um das Gerät wieder in Betrieb zu setzen.
P
FleGehInweIse
A. Halten Sie das Handstückinnenleben, soweit es Ihnen möglich ist, frei von Staub und
Schleifrückständen.
B. Entfernen Sie Schmutz außen am Handstück mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch
und vermeiden Sie Nässe im Inneren.
C. Verwenden Sie nur Schleifkörper, die dem Dentalnormmaß von 2,332 – 2,350 mm
entsprechen, und vermeiden Sie den Gebrauch von verrosteten oder beschädigten
Schleifkörpern. Diese Fehlbehandlung kann zu übermäßig hohem Verschleiß an
den Kugellagern führen. Halten Sie sich an die Sicherheitsgeschwindigkeit und die
vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen des Herstellers.
D. Setzen Sie das Handstück keinen starken Stößen aus, da dadurch die Kugellager beschädigt
werden können. Ist Ihnen das Handstück doch heruntergefallen, kontrollieren Sie, ob der
Schleifkörper verbogen ist. Achten Sie verstärkt auf Geräusch- und/oder Hitzeentwicklung.
Falls das Handstück beschädigt ist, schicken Sie es umgehend zur Reparatur ein.
G
erätes
ualItätsmerKmale
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI