8. Transport und Lagerung
8.1 Transport
Wenn Sie den Generator transportieren, schließen Sie bitte den Kraftstoffventilgriff und
befestigen Sie den Generator so weit wie möglich in einer flachen Position, um ein
Herunterfallen zu vermeiden.
8.2 Vorbereitung der Langzeitlagerung des Generators
1. Lagern Sie den Generator nicht an einem nassen, schmutzigen Ort.
2. Entleeren Sie den Kraftstoff
A. Den Kraftstoffventilgriff öffnen, die Ölablassschrauben am Vergaserboden lösen, den
Kraftstoff im Kraftstofftank und im Vergaser in einen geeigneten Behälter entleeren.
B. Ziehen Sie die Schraube an der Unterseite des Vergasers fest und schließen Sie den
Kraftstoffventilgriff.
18. Laden Sie die Batterie alle zwei Monate auf (wo möglich).
19. Tauschen Sie das Motoröl aus.
20. Die Zündkerze zerlegen, einen Löffel Motoröl in den Zylinder gießen, den Motor mehrmals
drehen, um das Öl zu verteilen, und dann die Zündkerze montieren.
21. Ziehen Sie den Griff langsam, bis Sie den Druck fühlen. Der Kolben ist jetzt am oberen
Ende des Hochdruck-Kompressionshubs, die Einlass- und Auslassventile sind gleichzeitig
geschlossen. Die Lagerung des Generators unter diesen Bedingungen kann das innere
Rosten vermeiden.
Abbildung 16 Abgelassener Kraftstoff
18