Die grünen und roten Kontrollanzeigen können u.U. zusammen aufleuchten, wenn der
Generator gerade gestartet wird. Normalerweise erlischt die rote Kontrollanzeige nach 4
Sekunden. Leuchtet die rote Kontrollanzeige weiterhin, wenden Sie sich bitte an den
PRAMAC-Wartungsdienst.
5.3 Verwendung von Gleichstrom
Die Ausgangsspannung beträgt DC 17-30 V, wenn sich die DC-Buchse im Leerlauf befindet.
Nur zum Laden von 12-V-Autobatterien.
Der Ausgangsstrom der DC-Buchse ändert sich gemäß der jeweiligen Position des
SMART-Schalters.
Gleichstrom:
SMART-SCHALTER
Modell
Pmi3000
1. Verbinden Sie die Gleichstromsteckbuchse des Generators mit der Batterieklemme für den
Ladestrom.
Um Funken neben der Batterie zu vermeiden, verbinden Sie bitte zuerst das Ladekabel mit
dem Generator und schließen Sie dann die Batterie an. Die Trennung sollte bei der Batterie
beginnen.
Bitte trennen Sie das Batterieerdungskabel, bevor Sie das Ladekabel an die Autobatterie
anschließen. Dies verhindert den Kurzschluss oder Funken, wenn Sie versehentlich das
Fahrgestell mit den Batterieklemmen berühren.
Versuchen Sie nicht, den Motor zu starten, wenn der Generator noch mit der Batterie
verbunden ist. Der Generator kann beschädigt werden.
Die Plus- und Minuspole beim Anschließen des Ladekabel-Pluspols und Batterie-Pluspols
nicht verwechseln. Andernfalls können Generator und Batterie stark beschädigt werden.
AUS
EIN
(Keine AC-Ausgangsleistung)
8 A
etwa 6-7 A
12