HINWEIS
l Der Akku kann während des Aufladens und bei
normalem Gebrauch warm werden. Dies ist
ganz normal.
l Der Aufladevorgang beginnt nicht, wenn die
Innentemperatur des Akkus außerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs liegt (0 °C bis
50 °C). (è
Bedienungsanleitung – Bedien-
ungshandbuch "Grundbetrieb" "Akkubetrieb")
Sobald die Temperatur innerhalb des zulässi-
gen Bereichs liegt, beginnt das Aufladen auto-
matisch. Bitte beachten Sie, dass die Ladezeit
je nach Betriebsbedingungen unterschiedlich
ist. (Bei Temperaturen unter 10 °C dauert das
Aufladen länger als gewöhnlich.)
l Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die
Betriebszeit des Akkus. Verwenden Sie den
Computer nur innerhalb des zulässigen Tempe-
raturbereichs.
l Der Akku ist ein ist ein Verbrauchsartikel. Wenn
sich die Laufzeit eines Akkus drastisch verkürzt
und dies nicht mehr durch wiederholtes Auf-
laden behoben werden kann, sollten Sie den
Akku durch einen neuen ersetzen.
l Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer
Verpackung, einer Aktentasche, etc. empfeh-
len wir, ihn in eine Plastiktüte zu legen, um die
Kontakte zu schützen.
l Schalten Sie den Computer immer aus, wenn
Sie ihn nicht verwenden. Wenn der Computer
eingeschaltet bleibt, ohne mit dem Netzteil
verbunden zu sein, entlädt sich der Akku.
DIESES PRODUKT IST NICHT ZUR VERWEND-
UNG INNERHALB VON GERÄTEN ODER SYS-
TEMEN GEDACHT, DIE ZUR STEUERUNG VON
NUKLEARANLAGEN, ZUR FLUGSICHERUNG
ODER ZUM EINSATZ IN FLUGZEUGCOCKPITS
DIENEN, VON MEDIZINISCHEN GERÄTEN
ODER ZUBEHÖR
*3
, VON LEBENSERHAL-
TUNGSSYSTEMEN ODER SONSTIGEN
GERÄTEN ODER SYSTEMEN ZUM SCHUTZ
ODER DER SICHERHEIT VON PERSONEN.
PANASONIC KANN FÜR KEINE SCHÄDEN
HAFTBAR GEMACHT WERDEN, DIE AUS DER
VERWENDUNG DIESES PRODUKTS FÜR DIE
OBEN GENANNTEN ZWECKE ENTSTEHEN.
*3
Gemäß der Definition der Richtlinie 93/42/EWG
des Rates über Medizinprodukte.
Panasonic garantiert keine Spezifikationen, Tech-
nologien, Zuverlässigkeit, Sicherheitsvorgaben
(z.B. Entflammbarkeit/Rauch/Giftigkeit/Hochfre-
quenzemission etc.) bezüglich Luftfahrtstandards
und Standards von medizinischen Geräten, die
von den Spezifikationen unserer COTS (Com-
mercial-Off-The-Shelf)-Produkte abweichen.
Dieser Computer ist nicht für die Verwendung in-
nerhalb von medizinischen Geräten gedacht, z. B.
Lebenserhaltungssystemen, Flugsicherungssyste-
men oder anderen Geräten oder Systemen, die der
Erhaltung von Menschenleben oder der Sicherheit
dienen. Panasonic kann für keinerlei Schäden oder
Verluste haftbar gemacht werden, die aus der Ver-
wendung dieses Geräts innerhalb dieser Art von
Geräten oder Systemen entstehen.
Dieser Computer wurde so konstruiert, dass Stöße
auf den LCD-Bildschirm und die Festplatte, das
Ausschütten von Flüssigkeiten (z.B. Wasser)
auf die Tastatur u.ä. nur minimale Auswirkungen
haben. Es wird allerdings keinerlei Haftung für
Schäden dieser Art übernommen. Seien Sie de-
shalb sehr vorsichtig im Umgang mit diesem Präzi-
sionsinstrument.
25