Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15

Enlaces rápidos

Kupplungskugel mit Halterung ( KmH )
Typ:
303 134
EWG-Genehmigungskennzeichnung:
(siehe Typenschild, angebracht auf Steckdosenhalter)
Verwendungsbereich :
Hersteller :
Bayerische Motoren Werke AG, München
Modelle :
5er - Limousine (E39) ab Modelljahr 1995
Amtliche Typenbezeichnung nach ABE : 5 / D
Technische Daten :
Diese Anbauanweisung sorgfältig und griffbereit aufbewahren.
Der geprüfte D - Wert beträgt 11,4 kN. Dieser entspricht zum Beispiel einer Anhängelast von 2200
kg und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2460 kg. Maßgebend sind jedoch die Angaben des
Fahrzeugbriefes / Fahrzeugscheines.
Der geprüfte D - Wert darf nicht überschritten werden.
Die in der EWG-Genehmigung angegebenen Gewichtsdaten für die Anhängevorrichtung sind auf
dem Typenschild ersichtlich.
Die KmH darf nur zum Ziehen von Anhängern mit entsprechender Zugkugelkupplung verwendet
werden. Muß durch den Anbau der KmH die Abschleppöse entfernt werden, dient die KmH als
Ersatz hierfür, sofern die zulässige Anhängelast nicht überschritten wird und der Anschleppvorgang
auf verkehrsüblichen Straßen erfolgt.
Zulässige Anhängelasten:
Die für das jeweilige Fahrzeugmodell verbindlichen zulässigen Anhängelasten sind aus den Fahrzeug-
papieren ersichtlich.
303 134 691 111 - 07/08 - 001
Montageanleitung
für
e1300 0109
- 2 -
Westfalia-Bestell-Nr. :
303 134 600 001
303 135 600 001
303 152 600 001
BMW-Teile-Nr. :
1 094 386.4
BMW-Nr. 1 094 389
D
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Westfalia 303 134

  • Página 15: Enganche Esférico Con Fijación (Kmh)

    Modelo: 303 134 Núm. de pedido Westfalia: Identificación de autorización CEE: e1300 0109 303 134 600 001 (véase la placa de modelo, fijada en el soporte de la caja de enchufe) 303 135 600 001 303 152 600 001 Ambito de aplicación: Núm.
  • Página 17 F 39 72 009 M F 39 72 012 M F 39 72 011 M...
  • Página 18 F 39 72 015 M...
  • Página 37 ³õŒÿ: Šõ¯½¼ªõ²¹ªº¦ ©¡¼® ¼¾¹Œ³ð € ® ÷®ÿ: Yõ²åª¯ñ® 1: Šõ¯½¼ªõ²¹ªº® ø²¼½¯÷® ÷½±¼¯ñ®ÿ: Yõ²åª¯ñ® 2: Yõ²åª¯ñ® 3: Yõ²åª¯ñ® 4: Yõ²åª¯ñ® 5:...
  • Página 38 ³õŒÿ: ‹å®ã¥ªÿ ½ŒõŒæ¢½®÷®ÿ: F 39 72 012 M F 39 72 009 M F 39 72 011 M...
  • Página 39 F 39 72 015 M...
  • Página 40 ³õŒÿ: ÐñÝðåé íá ôçñïýíôáé ïé êñáôéêïß êáíïíéóìïß ó÷åôéêÜ ìå ôïí Ýëåã÷ï áìáîùìÜôùí.
  • Página 42 GR - ÐñÝðåé íá åîáóöáëßæåôáé ï åëåýèåñïò ÷þñïò óýìöùíá ìå ôï ðáñÜñôçìá VII, åéêüíá 30 ôçò Ïäçãßáò 94/20/EÏÊ.

Este manual también es adecuado para:

303 134 600 001303 135 600 001303 152 600 001

Tabla de contenido