1
Informationen zur Anleitung
1.1
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung ermöglicht die sichere Installation und Erstinbe-
triebnahme der Pumpe.
ƒ
Vor allen Tätigkeiten diese Anleitung lesen und jederzeit zu-
gänglich aufbewahren.
ƒ
Angaben und Kennzeichnungen an der Pumpe beachten.
ƒ
Geltende Vorschriften am Installationsort der Pumpe einhalten.
ƒ
Ausführliche Anleitung im Internet beachten.
➜ siehe QR-code
1.2
Originalbetriebsanleitung
Die deutsche Sprachfassung stellt die Originalbetriebsanleitung dar.
Alle anderen Sprachfassungen sind Übersetzungen der Originalbe-
triebsanleitung.
1.3
Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen
In dieser Einbau- und Betriebsanleitung werden Sicherheitshinweise
für Sach- und Personenschäden verwendet und unterschiedlich
dargestellt:
ƒ
Sicherheitshinweise für Personenschäden beginnen mit einem
Signalwort und haben ein entsprechendes Symbol vorange-
stellt.
ƒ
Sicherheitshinweise für Sachschäden beginnen mit einem Si-
gnalwort und werden ohne Symbol dargestellt.
Signalwörter
ƒ
Gefahr!
Missachtung führt zum Tode oder zu schwersten Verletzungen!
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos MAXO /-D/-Z
ƒ
Warnung!
Missachtung kann zu (schwersten) Verletzungen führen!
ƒ
Vorsicht!
Missachtung kann zu Sachschäden führen, ein Totalschaden ist
möglich.
ƒ
Hinweis!
Nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produkts
Symbole
In dieser Anleitung werden die folgenden Symbole verwendet:
Allgemeines Gefahrensymbol
Gefahr vor elektrischer Spannung
Warnung vor heißen Oberflächen
Warnung vor magnetischen Feldern
Hinweise
1.4
Personalqualifikation
ƒ
Die Bedienung muss von Personen ausgeführt werden, die in die
Funktionsweise der kompletten Anlage unterrichtet wurden.
ƒ
Montage-/Demontagearbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang
mit den notwendigen Werkzeugen und erforderlichen Befesti-
gungsmaterialien ausgebildet sein.
ƒ
Elektrische Arbeiten: Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen
Arbeiten ausführen.
de
5