8/30
Sicherheitshinweise
2.3
Qualifikation des Personals
Hier beschriebene Tätigkeiten erfordern grundlegende Kenntnisse der
Fachbereiche:
- Mechanik
- Elektrik
Diese Tätigkeiten dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer
unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft...
... ist fachlich ausgebildet und verfügt über Fachwissen.
... verfügt über Kenntnisse und Erfahrungen in einschlägigen Bestimmungen.
... kann übertragene Arbeiten beurteilen.
... erkennt Gefahren und trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
... hält fachspezifische Regeln ein.
... hat Kenntnisse im Umgang mit Hebezeugen und Anschlagmitteln.
Bosch Rexroth bietet Ihnen Schulungen auf speziellen Gebieten an. Eine
Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie im Internet unter:
http://www.boschrexroth.de/didactic
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Stellen Sie vor der Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme die
CE-Konformität sicher.
• Verwenden Sie Rexroth-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
• Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
• Der sichere Umgang mit Rexroth-Produkten ist unter dem Einfluss von
Rauschmitteln beeinträchtigt.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör- und -Ersatzteile von Rexroth.
• Halten Sie die technischen Daten und Umgebungsbedingungen ein.
• Verbauen Sie Rexroth-Produkte nur in Anlagen und Maschinen, die den
länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und Normen
entsprechen.
• Beachten Sie die elektrische Vorsicherung, siehe Kapitel „Technische Daten"
2.5
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Allgemein
• Verändern Sie nicht die Produktkonstruktion.
• Beachten Sie das Kapitel „Technische Daten".
Bosch Rexroth AG, MPS: Steuerungseinheit, 3 842 559 935/2019-08