Herzlichen Glückwunsch...
... zum Kauf Ihres Bifinett Kontaktgrills!
Dieser Kontaktgrill ist vorgesehen für
• das Auftauen, Grillen, Toasten und
Überbacken
• von Speisen wie Fleisch, Fisch, Gemüse,
Sandwiches etc.
• in haushaltsüblichen Mengen
• im privaten Haushalt.
Technische Daten
Stand: November 2003
Zulässige Nennspannung . . .230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . .2.000 W
Zu Ihrer eigenen
Sicherheit
• Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch
Ihres Kontaktgrills diese Gebrauchsan-
leitung aufmerksam durch.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung
an einem geeigneten Ort in der Nähe
des Gerätes auf. Händigen Sie die
Gebrauchsanleitung bei Weitergabe
des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
• Benutzen Sie den Kontaktgrill
nur für seinen vorgesehenen Zweck und
in Übereinstimmung mit dieser
Gebrauchsanleitung.
4
Kontaktgrill Bifinett KH 1140
So vermeiden Sie Gefahren
durch elektrischen Schlag
• Der Kontaktgrill darf nur in trockenen
Räumen im Innenbereich eingesetzt
werden. Halten Sie das Gerät – auch
im ausgeschalteten Zustand – von
Spritzwasser fern.
• Benutzen Sie das Gerät nur dann, wenn
die örtliche Netzspannung mit der Nenn-
spannung des Gerätes (230 V bei 50 Hz)
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nicht über eine
Mehrfachsteckdose an, über die gleich-
zeitig andere elektrische Geräte arbeiten,
denn das kann zu einer Überlastung des
Stromkreises führen.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch aus. Ziehen Sie dazu den
Netzstecker.
• Achten Sie beim Reinigen darauf, dass
kein Wasser in das Innere des Gerätes
gelangt. Reinigen Sie das Gerät nie unter
fließendem Wasser. Tauchen Sie das
Gerät nie in Wasser ein.
• Schützen Sie das Netzkabel vor
Beschädigung. Achten Sie darauf, es
nicht einzuklemmen und von heißen
Gegenständen fernzuhalten. Lassen Sie
das Netzkabel nicht lose von Tisch oder
Arbeitsplatte hängen.
• Öffnen Sie nie das Gehäuse des Gerätes.
• Benutzen Sie das Gerät nie mit beschä-
digtem Netzkabel, Netzstecker oder
wenn Wasser eingedrungen ist. In diesen
Fällen muss das Gerät repariert werden.
• Reparaturen dürfen nur im vom Hersteller
autorisierten Fachhandel oder durch
erfahrenes Fachpersonal ausgeführt
werden.