Sicherheitsvorschriften
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise.
Die umrahmten, die Sicherheit betreffenden Textstellen, denen ein von einem Hinweiswort ergänztes
Warnsymbol (Dreieck) vorangeht, müssen besonders beachtet werden (siehe unten):
!
WARNUNG
!
ACHTUNG
Zusätzlich sind die nachstehenden allgemeinen Sicherheitsvorschriften zu befolgen:
•
Vor Inbetriebnahme der Maschine diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
•
Zusätzlich die roten Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme der Maschine lesen.
•
Aus Gründen der Produktsicherheit dürfen an der Maschine keine Änderungen vorgenommen werden.
•
Stets zugelassene Schutzkleidung tragen.
•
Nur Originalteile von Atlas Copco verwenden.
Hauptteile der Maschine
1. Lufteinlassöffnung
2. Öleinfüllstutzen
3. Handgriff
4. Geräuschdämpfer, Typ PS, PE
5. Luftventil/Starter
6. Bolzen (350 Nm)
7. Unterteil
8. Werkzeughalter
9. Typenschild (Bei Bestellung von Ersatzteilen
immer den Maschinentyp und die Maschinen-
nummer angeben.)
Maßnahmen vor Inbetriebnahme
!
WARNUNG
Eine einwandfreie Funktion der Maschine ist
nur gewährleistet, wenn abgenutzte oder be-
schädigte Teile sofort ausgewechselt wer-
den.
!
ACHTUNG
Vor dem Herausdrehen des Ölstopfens die
Druckluftversorgung abschalten und die Ma-
schine entlüften. Andernfalls könnte Öl in Ihr
Gesicht spritzen.
•
Die Maschine ist mit einem eingebauten Schmie-
rapparat ausgerüstet. Nur ausreichende Schmie-
Dieser Hinweis deutet auf Gefahren oder gefährliche
Arbeiten, die bei Nichtbeachtung der Warnung schwere oder
lebensbedrohliche Verletzungen herbeiführen KÖNNEN.
Dieser Hinweis deutet auf Gefahren oder gefährliche
Arbeiten, die bei Nichtbeachtung der Achtung Verletzungen
oder Schäden am Gerät verursachen KÖNNEN.
rung sichert einwandfreie Funktion und lange Le-
bensdauer der Maschine.
•
Nur synthetisches Werkzeugöl vom Typ AIR-OIL
oder Mineralöl verwenden.
•
Den Ölbehälter täglich mit der empfohlenen Öl-
sorte füllen.
Schmiermit-
tel
Syntheti-
sches Öl
AIR-OIL
Mineralöl
Anm.: Bei der Ölstandkontrolle oder dem Nachfüllen
von Öl muss die Maschine senkrecht stehen.
•
Zuerst den Bereich um den Ölstopfen reinigen,
anschließend den Ölstopfen herausdrehen.
•
Bis zum "untersten" Gewindegang mit der emp-
fohlenen Ölsorte auffüllen. Danach den Ölstopfen
aufschrauben und festziehen.
•
Kontrollieren, ob der Druckluftschlauch, die
Schlauchtüllen und -kupplungen unbeschädigt
sind und alle Druckluftanschlüsse richtig sitzen.
•
Richtigen Schlauchdurchmesser und richtige
Schlauchlänge wählen.
•
Auf richtigen Betriebsüberdruck max. 7 bar (e)
achten.
•
Vor dem Anschließen des Druckluftschlauches ist
dieser mit Druckluft durchzublasen, um evtl.
Fremdkörper zu entfernen.
•
Richtiges Werkzeug und richtiges Einsteckende
wählen. Bei einigen Werkzeugen muss das Sech-
Temperatur-
Viskositätsgrad
bereich °C
-30 bis +50
ISO VG 46 - 100
+15 bis +35
ISO VG 46 - 100
-20 bis +15
ISO VG 32 - 46
Deutsch
Deutsch
9