SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE
Vectron Sc25/Sc50
X Stellen Sie die SC25/SC50 auf eine stabile, ebene und ausreichend große
Fläche. Der Untergrund muss so stabil sein, damit bei Wiegevorgängen keine
Schwingungen auftreten. Der Aufstellungsort muss so gewählt werden, dass
keine Vibrationen von benachbarten Maschinen auftreten.
X Die Waage darf nur in einer Umgebungstemperatur von -10 °C bis 40 °C
verwendet werden. Setzen Sie die Waage keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus und stellen Sie sie nicht neben Ventilatoren, einer Klimaanlage oder geöff-
neten Türen und Fenstern auf.
X Vermeiden Sie instabile Energiequellen. Benutzen Sie die Waage nicht neben
Maschinen mit hohem Stromverbrauch wie z. B. einer Schweißausrüstung oder
großen Motoren.
X Halten Sie die Waage sauber. Entfernen Sie Gegenstände von der Wägeplatte,
wenn die Waage nicht in Betrieb ist.
X Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht auf Zug beansprucht wird.
X Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
6.1.2. Vectron SC25/SC50 an die Vectron-POS-Software anschließen
Ihre Waage Vectron SC25/SC50 ist ein Bestandteil eines Verbundsystems. Sie wird
von einem autorisierten Fachhandelspartner installiert, ins Niveau gestellt und
in Betrieb genommen. Sie erhalten bei der Einweisung eine umfassende Schulung
und die notwendigen schriftlichen Unterlagen.
Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum
liegende Kabel
A Verlegen Sie Kabel so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden!
A Achten Sie darauf, dass Sie Kabel so verlegen, dass sie nicht auf Zug beansprucht
werden.
18
A VORSICHT