Nehmen Sie die Druckspindel (3) und stecken das für die
entsprechende Bördelung notwendige Druckstück
(9 - 13) ein.
Schrauben Sie die Druckspindel (4) zusammen mit dem Druckstück in den Gegendruckkörper (2)
Achten Sie darauf, dass die Spindel bis zum Anschlag in den Grundkörper eingeschraubt ist!
Verwenden Die den Drehgriff (4) um die Druckspindel (3) zu
betätigen und drehen diesen rechtsherum bis sie einen
Gegendruck spüren, um die Bördelung fertigzustellen.
Nun mit dem Drehgriff (5) linksherum drehen, um das
Druckstück zu lösen, dann die komplette Druckspindel (4) aus
dem Gegendruckkörper (2) herausdrehen.
Für Doppelbördelungen kann jetzt das Druckstück
ausgetauscht werden, um die Bördelung abzuschließen..
Lösen Sie jetzt die Spannschraube am Grundkörper (1) und
entnehmen Sie die Klemmbacken, um die Bördelung zu
kontrollieren
Die Klemmbackenpaare sind beidseitig verwendbar für 90°
(DIN) oder 45°. Achten Sie darauf, dass die Klemmbacken so
zueinander eingesetzt werden, dass kein unterschiedliches
Profil aneinander liegt! Beachten Sie die Markierungspunkte
als Hilfestellung für die korrekte Ausrichtung!