Wilo HC 20.1 + EMU FA Serie Manual De Instrucciones página 15

Ocultar thumbs Ver también para HC 20.1 + EMU FA Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1115
4.7
Typenschlüssel
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Produktbeschreibung
Bezeichnung
Wert
Typenschild
Max. Fördermedientemperatur
T
Schutzklasse
IP
Nennstrom
I
Anlaufstrom
I
ST
Nennstrom beim Servicefaktor
I
SF
Aufnahmeleistung
P
1
Nennleistung
P
2
Bemessungsspannung
U
Frequenz
f
Motorwirkungsgrad
Cos φ
Servicefaktor
SF
Betriebsart: eingetaucht
OT
S
Betriebsart: ausgetaucht
OT
E
Anlaufart
AT
Laufraddurchmesser: Original
IM
org
Laufraddurchmesser: korrigiert
IM
korr
*Das Herstellungsdatum wird nach ISO 8601 angegeben: JJJJWww
▪ JJJJ = Jahr
▪ W = Abkürzung für Woche
▪ ww = Angabe der Kalenderwoche
Beispiel: Wilo-EMU FA 10.82E + HC 20.1-4/22KEx-E3
Wilo-Rexa SUPRA-V10-736A + HC 20.1-4/22KEx-E3
Wilo-Rexa SOLID-Q10-345A + HC 20.1-4/22KEx-E3
Hydrauliktypenschlüssel „EMU FA"
Abwasserpumpe
FA
x10 = Nennweite Druckanschluss
10
Interne Leistungsziffer
82
Laufradform:
W = Freistromlaufrad
E = Einkanallaufrad
Z = Zweikanallaufrad
E
D = Dreikanallaufrad
V = Vierkanallaufrad
T = geschlossenes Zweikanallaufrad
G = halboffenes Einkanallaufrad
Hydrauliktypenschlüssel „Rexa SUPRA"
Abwasserpumpe
SUPRA
Laufradform:
V = Freistromlaufrad
V
C = Einkanallaufrad
M = Mehrkanallaufrad
x10 = Nennweite Druckanschluss
10
Interne Leistungsziffer
73
Kennliniennummer
6
Materialausführung:
A = Standardausführung
A
B = Korrosionsschutz 1
D = Abrasionsschutz 1
X = Sonderkonfiguration
Hydrauliktypenschlüssel „Rexa SOLID"
SOLID
Abwasserpumpe mit SOLID-Laufrad
de
15
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido