Siemens 1FT6 06 Manual Del Usuario
Siemens 1FT6 06 Manual Del Usuario

Siemens 1FT6 06 Manual Del Usuario

Servomotores trifásicos
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14

Enlaces rápidos

Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise für um-
richtergespeiste Niederspannungs - Drehstrom-
motoren (gemäß Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG)
1 Gefahr
Elektrische Motoren haben gefährliche, spannungsführende
und rotierende Teile sowie möglicherweise heiße Oberflä-
chen. Alle Arbeiten zum Transport, Anschluß, zur Inbe-
triebnahme und regelmäßige Instandhaltung sind von qua-
lifiziertem, verantwortlichem Fachpersonal auszu-
führen (VDE 0105; IEC 364 beachten). Unsachgemäßes
Verhalten kann schwere Personen- und Sachschäden
verursachen. Die jeweils geltenden nationalen, örtli-
chen und anlagespezifischen Bestimmungen und
Erfordernisse sind zu berücksichtigen. Warn- und Hin-
weisschilder am Motor sind unbedingt zu beachten.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Motoren sind für industrielle oder gewerbliche Anlagen be-
stimmt. Sie entsprechen den harmonisierten Normen der Reihe EN60034
(VDE 0530). Der Einsatz im Ex-Bereich ist verboten, sofern nicht
ausdrücklich hierfür vorgesehen (Zusatzhinweise beachten). Wenn
im Sonderfall - bei Einsatz in nicht gewerblichen Anlagen - erhöhte
Anforderungen gestellt werden (z. B. Berührungsschutz gegen
Kinderfinger), sind diese Bedingungen bei der Aufstellung anlagenseitig
zu gewährleisten.
Die Motoren sind für Umgebungstemperaturen von -15°C bis +40°C
sowie Aufstellungshöhen ≤ ≤ ≤ ≤ ≤ 1000 m über NN bemessen. Abweichen-
de Angaben auf dem Leistungsschild unbedingt beachten.Die
Bedingungen am Einsatzort müssen allen Leistungsschildangaben
entsprechen.
Niederspannungsmotoren sind Komponenten zum Einbau in
Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie 89/392/EWG. Die
Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis die Konformität des
Endproduktes mit dieser Richtlinie festgestellt ist (u. a. EN 60204-1
beachten).
Anlagen und Maschinen mit umrichtergespeisten Niederspannungs-
Drehstrommotoren müssen den Schutzanforderungen der EMV-
Richtlinie 89/336/EWG genügen. Die Durchführung der sachgerech-
ten Installation liegt in der Verantwortung des Anlageerrichters. Die
Signal- und Leistungsleitungen sind geschirmt auszuführen.
EMV-Hinweise des Umrichterherstellers sind zu beachten!
3 Transport, Einlagerung
Nach der Auslieferung festgestellte Beschädigungen dem Trans-
portunternehmen sofort mitteilen; die Inbetriebnahme ist ggf. aus-
zuschließen. Zum Transport nur die dafür vorgesehenen Öffnun-
gen, Hebeösen, usw. benutzen. Eingeschraubte Transportösen fest
anziehen. Keine zusätzlichen Lasten anbringen,Tragfähigkeit der
Hebeeinrichtungen beachten.
Vorhandene Transportsicherungen vor Inbetriebnahme entfer-
nen und aufbewahren. Werden Motoren eingelagert, auf eine
trockene, staubfreie und schwingungsarme (v
Umgebung achten (Lagerstillstandsschäden).
Vor Inbetriebnahme Isolationswiderstand messen. Bei Werten ≤ ≤ ≤ ≤ ≤
1kΩ je Volt Bemessungsspannung Wicklung trocknen.
4 Aufstellung
Auf gleichmäßige Auflage, gute Fuß- bzw. Flanschbefestigung und
genaue Ausrichtung bei direkter Kupplung achten (Verspannungen
vermeiden). Läufer von Hand drehen, auf ungewöhnliche Schleif-
geräusche achten.
Abtriebselemente (Riemenscheibe, Kupplung ...) nur mit geeigneten
Vorrichtungen auf- bzw. abziehen (ggf. thermisches Fügen, z. B.
Erwärmen) und mit einem Berührungsschutz abdecken. Unzulässige
Beanspruchungen (z. B. Riemenspannung) vermeiden (Katalog,
Techn. Liste).
Der Wuchtzustand ist auf dem Wellenspiegel oder Leistungsschild
angegeben (H = Halb-, F = Vollkeilwuchtung). Bei Montage des
Abtriebselementes auf Wuchtzustand achten (ISO 1940)!
Ausgabe / Edition 05.98
© Siemens AG 1998 All Rights Reserved
Siemens AG / ASI 1 A PE D T / D-97615 Bad Neustadt
Bei Halbkeilwuchtung ggf. den überstehenden sichtbaren Paß-
federanteil abarbeiten. Die Konvektion bei selbstgekühlten Motoren
und die Belüftung bei belüfteten Motoren nicht behindern.
5 Elektrischer Anschluß
Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal am
stillstehenden Motor im freigeschalteten und gegen Wieder-
einschalten gesicherten Zustand vorgenommen werden. Dies gilt
auch für Hilfsstromkreise (z.B. Stillstandsheizung, Bremse, Geber).
Spannungsfreiheit prüfen!
VORSICHT: Die Motoren müssen an den zugehörigen Umrichtern
betrieben werden. Ein Anschluß an das Drehstromnetz ist nicht
erlaubt und kann zur Zerstörung des Motors führen!
Leistungsschildangaben sowie das Schaltbild im Klemmenkasten
oder in der Betriebsanleitung beachten.
Kompatibilität von Geber- und Sensoriksignalen mit den Auswerteein-
richtungen überprüfen.
Geber und Sensoren enthalten meist
gefährdete Bauteile (EGB); ggf. EGB-Schutzmaßnahmen
beachten!
Demontage, Montage und Justage von Gebern nur nach den entspre-
chenden Anweisungen durchführen.
Der Anschluß muß so erfolgen,daß eine dauerhaft sichere elektri-
sche Verbindung aufrecht erhalten wird (keine abstehenden Draht-
enden); zugeordnete Kabelschuhe bzw. Aderendhülsen verwen-
den. Sichere Schutzleiterverbindung herstellen.
Tabelle: Anziehdrehmomente für Klemmenplatten-Anschlüsse
Bei Klemmenkastenanschluß auf Mindestluftstrecken von 5,5
mm bei nicht isolierten unter Spannung stehenden Teilen achten!
Im Klemmenkasten bzw. Stecker dürfen sich keine Fremdkörper,
Schmutz oder Feuchtigkeit befinden. Nicht benötigte Kabeleinführungs-
öffnungen und den Klemmenkasten selbst staub- und wasserdicht
verschließen.
Für Anschluß und Installation von Zubehör (z.B. Tachogeneratoren,
Impulsgeber, Bremsen, Temperatursensoren, Luftstromwächter ...)
unbedingt die entsprechenden Informationen beachten, ggf.
Anfrage beim Motorhersteller. Liegt für beschädigtes Zubehör keine
Reparaturanweisung vor, so muß die Reparatur in einer SIEMENS-
Fachwerkstatt erfolgen.
Bei Motoren mit Bremse vor der Inbetriebnahme die einwandfreie
Funktion der Bremse prüfen.
6 Betrieb
Für den Probebetrieb ohne Abtriebselemente Paßfeder sichern.
Drehrichtung im ungekuppelten Zustand kontrollieren (Abschnitt
≤ ≤ ≤ ≤ ≤ 0,2 mm/s)
5 beachten).
eff
Schwingstärken v
unbedenklich (genauere Angaben siehe Betriebsanleitung).
Bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb (z.B. erhöhte
Temperaturen, Geräusche, Schwingungen) ist im Zweifels-
fall der Motor abzuschalten. Ursache ermitteln, eventuell Rückspra-
che mit dem Hersteller. Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb
nicht außer Funktion setzen.
Bei starkem Schmutzanfall Luftwege regelmäßig reinigen.
Lager- bzw. Fettwechsel nach Herstellerangaben, spätestens je-
doch nach 3 Jahren.
7 Weitere Informationen
Weitere Einzelheiten enthalten unsere Instandhaltungsanleitungen
(deutsch/english). Sie werden Ihnen auf Wunsch unter Angabe des
Typs und der Motor-Nummer zugeschickt.
Diese Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise sind aufzu-
bewahren!
Bestell - Nr. / Order No.: 610.43 424.21.a
DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA
Typ:
Gewinde- ∅ ∅ ∅ ∅ ∅
M4
M5
Anziehdreh-
0,8...1,2
1,8...2,5
moment
[Nm]
≤ 3,5 mm/s sind im gekuppelten Betrieb meist
eff
1FT, 1FV2, 1FK,
1PH, 1PA, 1PV
elektrostatisch
M8
M10
M6
2,7...4
5,5...8
9...13
1
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Siemens 1FT6 06

  • Página 1 Bestell - Nr. / Order No.: 610.43 424.21.a Ausgabe / Edition 05.98 © Siemens AG 1998 All Rights Reserved DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA Siemens AG / ASI 1 A PE D T / D-97615 Bad Neustadt...
  • Página 2 3 Transport, storage SIEMENS specialist workshop. Where motors are fitted with brakes, the brake must be checked for Notify the transport company immediately of any damage discovered proper functioning before the motor in put into operation for the first time.
  • Página 3 à cet effet. Les oeillets de manutention vissés seront resserrés avant de procéder à la manutention. endommagé, il faudra faire procéder à celle-ci dans un atelier SIEMENS. Aucune charge supplémentaire ne doit être ajoutée au moteur.
  • Página 4: Instalación

    (H = media chaveta, F = chaveta entera). Observar el modo de equilibrado al montar el elemento de transmisión ¡Guardar estas consignas de seguridad y de puesta en marcha! (ISO1940). Si el equilibrado es con media chaveta, eliminar las partes Siemens AG...
  • Página 5 Serrare completamente anelli di trasporto a i lavori di riparazione devono essere effettuati presso uno stabilimento vite. Essi sono dimensionati per il peso della macchina, non aggiungere abilitato SIEMENS. altri pesi. Per motore con freno, prima della messa in servizio, controllare che lo Se necessario, utilizzare mezzi di trasporto adatti sufficientemente stesso funzioni perfettamente.
  • Página 6 Följ EMK-föreskrifterna från tillverkaren av omriktaren! motortillverkaren kontaktas. Om inga reparationsanvisningar föreligger 3 Transport, förvaring till defekta tillbehör, så måste reparationen genomföras i en SIEMENS- Underrätta omedelbart transportföretaget om skador upptäcks efter specialverkstad. leveransen. Sådana skador kan behöva åtgärdas innan motorn får Innan motorer med broms tas i drift måste man kontrollera att bromsen...
  • Página 7 1FT6 06. - 1FT6 13. Drehstrom-Servomotoren (Beschreibung siehe Seite 2) Three-phase servomotors (Description on page 4) Servomoteurs triphasés (Description, voir page 6) Servomotores trifásicos (Descripción en la pág. 8) Servomotori trifasi (Descrizione a pagina 10) Trefas servomotorer (Deskrivning se sid 12) Bestell-Nr.
  • Página 8: Allgemeiner Hinweis

    Meßflächenschalldruckpegel (nach DIN EN 21 680 Teil 1) bei einem Drehzahlbereich von 0 bis 3000 /min Wenn Axialkräfte in Richtung des Motors wirken, muß das Abtriebs- 1FT6 06. - 13. (ohne Fremdlüfter) ca. 70 dB(A) element an der Wellenschulter anliegen. Bei Bedarf ist eine Distanzhülse...
  • Página 9 DEUTSCH Grundsätzlich ist beim Anschließen zu beachten, daß Instandhaltung - die Anschlußleitungen der Verwendungsart, den auftretenden Span- nungen und Stromstärken angepaßt - ausreichend bemessene Anschlußleitungen, Verdreh- , Zug- und Schu- Sicherheitsmaßnahmen bentlastung sowie Knickschutz für die Anschlußleitungen vorgesehen sind und Vor Beginn jeder Arbeit am Motor - der Schutzleiter an angeschlossen ist;...
  • Página 10: General Information

    0 to 3000 rpm regional office or the manufacturer). 1FT6 06. - 13. (without separately driven fan) approx. 70 dB(A) If axial forces act towards the motor, the drive component must rest against the shoulder of the shaft. If necessary, fit a spacer bush!
  • Página 11: Power Connections

    Note on Maintenance and live parts - the maximum speed n , if specified (see rating plate), cannot be We recommend that repair work be carried out by a SIEMENS exceeded Service Center! NOTE: The maximum speed n is the maximum operating speed permissible for a short period.
  • Página 12: Domaine D'utilisation

    à ce sujet, il est instamment recommandé de contacter d’éviter une influence négative sur le fonctionnement du moteur et la l’agence Siemens compétente en indiquant la désignation de type et longévité des paliers, il conviendra de veiller à ce que les valeurs le numéro de fabrication, ou de recourir aux centres de S.A.V.
  • Página 13: Raccordement De L'alimentation

    (voir manuel de configuration). Il est recommandé de faire exécuter tous les travaux de maintenance opt. par un centre de S.A.V. Siemens. Des instructions de maintenance détaillées pour personnel qualifié Mise en service (définition du personnel qualifié, voir CEI 364 ou DIN VDE 0105) Avant mise en service, vérifier les points suivants:...
  • Página 14: Descripción

    SIEMENS los trabajos de mantenimiento. Elementos de acoplamiento, equilibrado INDICACION: Fig. 2 ... (piezas de repuesto) v. Anexo pág. 14 Para calar o extraer los elementos de acoplamiento (p.
  • Página 15: Conexión De Energía

    Recomendamos que los trabajos de mantenimiento se confíen a un ejecutados y apretados. centro de servicio de SIEMENS. - Se conectó el conector de protección o se efectuó la puesta a tierra de Hay unas instrucciones de mantenimiento que incluyen indicaciones protección en forma correcta.
  • Página 16: Campo D'impiego

    Livello di pressione acustica delle superfici di misura (sec. DIN EN 21680 parte 1) con numero di giri fra 0 e 3000/min. Se in direzione del motore sono attive forze assiali, l’elemento di 1FT6 06.-1FT6 13. (senza ventilazione esterna) ca. 70 dB(A) azionamento deve appoggiarsi alla spalla dell’albero. Se necessario utilizzare una bussola distanziatrice.
  • Página 17: Collegamento Di Alimentazione

    Si consiglia di far eseguire i lavori di manutenzione da un centro di - il conduttore protettivo e il conduttore di messa a terra devono essere service della SIEMENS. collegati correttamente Un manuale per la manutenzione con istruzioni precise per personale - eventuali dispositivi ausiliari (ventilatore separato, freno,..) devono...
  • Página 18: Elektrisk Anslutning

    Motorerna är Tillåtna tvär- och axialkrafter anges i diagrammen i dimensionerade för omgivningstemperaturer mellan -10°C och +40°C. projekteringsanvisningen (kan erhållas på begäran från Siemens lokalkontor eller från fabriken). Ljudtrycksnivå (enl. DIN EN 21 680 del 1) vid varvtalsområde mellan 0 och 3000/min.
  • Página 19 SVENSKA Vid insticksanslutning måste man se till att Underhåll - kontaktdonet förs in rakt och korrekt i kodningsspåret - kontaktdonets huvmutter dras åt ordentligt för hand, så att man får en ordentlig och tät anslutning. Säkerhetsåtgärder 2.4.1 Strömförsörjning Innan något arbete på maskinen eller utrustningen påbörjas, framför allt innan Strömförsörjningen kan erhållas via insticksdon.
  • Página 20 ANHANG / APPENDIX / APPENDICE / ANEXO / APPENDICE / BILAGA DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS Ersatzteile, Fig. 2 Spare Parts, Fig. 2 Pièces de rechange, Fig. 2 vom Werk lieferbar available from factory livrables par l’usine (siehe Bestellbeispiel) (see order example) (voir exemple de commande) 1.00 Lagerung AS 1.00 D-end bearing...
  • Página 21 ESPAÑOL ITALIANO SVENSKA Piezas de recambio, Fig. 2 Ricambi, fig. 2 Reservdelar, Fig.2 kan erhållas från fabriken suministro desde fábrica fornibili dallo stabilimento (v. ejemplo de pedido) (se beställningsexempel) (ved. l’es. di ordinazione) 1.00 Cojinete del LA 1.00 Cuscinetti lato A 1.00 Lager, A-sidan .40 Escudo portacojinetes .40 Scudo del cuscinetto...
  • Página 22 DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA Fig. 2...
  • Página 23 DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA...
  • Página 24 DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA Leistungsstecker / Power connector Connecteur de puissance / Conector de potencia Connettore di potenza / Nätkontakt, stiftdon Steckergröße (5.50) Steckergröße (5.40) Connector size Connector size Connecteur taille Connecteur taille Tamaño conector Tamaño conector 5.44...
  • Página 25 DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ESPAÑOL / ITALIANO / SVENSKA Gamma - Ring, Radial - Wellendichtring / Gamma ring, Radial shaft seal Bague d’étanchéité en gamma, Bague d’étanchéité à frottement radial / Anillo gama, Retén Anello gamma , Anello di tenuta radiale dell’albero / Gammaring, Axeltätningsring 1.40 Gamma - Ring Gamma ring...
  • Página 26 Antriebstechnik / Drive Systems Division Installationstechnik von Geschäftszweig Niederspannungsmotoren / Low-Voltage Motors Subdivision Siemens D-97615 Bad Neustadt an der Saale Siemens Aktiengesellschaft Bestell-Nr. / Order No.: 610.43410.21 Printed in the Federal Republic of Germany AG 12 93 0,5 MA 20 De-En-Fr-Sp-It-Sv...

Este manual también es adecuado para:

1ft6 131ft1fv21fk1ph1pa ... Mostrar todo

Tabla de contenido