Introduction
Liebe Kundin, lieber Kunde, wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Fitness-Grill von Philips. Vier
Grillpositionen ermöglichen die Zubereitung einer Vielfalt schmackhafter Speisen. Das Grillen mit
diesem Gerät ist einfach und sicher - und dank der Fettauffangschalen jetzt noch gesünder!
Allgemeine Beschreibung
A Temperaturkontrolllampe
B Auslauföffnung
C Abnehmbare Grillplatten
D Cool-Touch Griffe
E Temperaturregler
F Klemme zur Befestigung der Grillplatte
G Fettauffangschale (2 Stück)
H Kabelaufwicklung
I Haken für Fettauffangschalen
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zur späteren Einsichtnahme auf.
◗
Prüfen Sie vor dem Anschließen des Gerätes, ob die Spannungsangabe auf der Unterseite des
Gerätes mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
◗
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von einem Philips Service-
Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
◗
Schließen Sie das Gerät nur an eine Schuko-Steckdose an.
◗
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen, auf der
das Gerät steht. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in Berührung mit den heißen
Oberflächen des Geräts kommt.
◗
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Unterlage und halten Sie rund um das Gerät
ausreichend Platz frei.
◗
Heizen Sie die Platten vor, bevor Sie Grillgut darauf legen.
◗
Die Oberflächen des Geräts, mit denen man leicht in Berührung kommt, können während
des Betriebs heiß werden.
◗
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
◗
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt.
◗
Vorsicht vor Fettspritzern beim Grillen von fettem Fleisch und Würstchen!
◗
Ziehen Sie nach dem Gebrauch stets den Netzstecker aus der Steckdose.
◗
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
◗
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie die Platten herausnehmen, das Gerät
reinigen oder wegstellen.
◗
Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
◗
Berühren Sie die Platten nicht mit spitzen oder scheuernden Gegenständen, um
Beschädigungen der Antihaft-Beschichtung zu vermeiden.
◗
Achten Sie darauf, die Platten wieder richtig einzusetzen, nachdem Sie sie entnommen haben.
Vor dem ersten Gebrauch
1
Ziehen Sie alle Aufkleber ab und wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten
Tuch ab.
2
Reinigen Sie das Gerät und die Platten gründlich (siehe "Reinigung").
DEUTSCH
11