Motorola XT420 Guia Del Usuario página 89

Ocultar thumbs Ver también para XT420:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 176
Programmiermodus: Häufig
gestellte Fragen
1.
Ich wurde beim Programmieren abgelenkt und
habe vergessen, welche Funktion ich gerade
programmiert habe. Was soll ich tun?
Kehren Sie zum Programmiermodus „Leerlauf"
zurück, und beginnen Sie von vorne. Sie
können nicht zum Programmiermodus
zurückkehren (das Funkgerät bietet keine
anderen Möglichkeiten der Information
darüber, in welcher spezifischen Stufe des
Programmiermodus Sie sich befinden). Daher
können Sie wie folgt vorgehen:
Drücken Sie die PTT-Taste etwas länger. Das
Funkgerät wechselt in den Programmiermodus
„Leerlauf".
Oder schalten Sie das Funkgerät aus, und rufen
Sie erneut den Programmierungsmodus auf.
(Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
„Aufrufen des erweiterten Konfigurationsmodus"
auf Seite 27).
2.
Ich versuche, eine Frequenz (oder einen Code-
Wert) zu programmieren, doch das Funkgerät
nimmt diesen Wert nicht an. Es ist wieder an
den Anfang gesprungen und zeigt wieder den
Wert „0" an.
Das Funkgerät lässt Sie nur solche Werte
programmieren, die im Frequenzen- und
Codes-Pool verfügbar sind. Wenn Sie zum
Beispiel versuchen, den Code 220 zu
programmieren, nimmt das Funkgerät diesen
Wert nicht an, da der zulässige Höchstwert 219
ist. Das Gleiche gilt für die Frequenzen. Lesen
Sie unter „Frequenz- und Codetabellen" auf
Seite 47 nach, um sicherzustellen, dass Sie
einen gültigen Wert programmieren.
3.
Ich versuche, den Programmiermodus
aufzurufen, doch das Funkgerät reagiert nicht.
Das Funkgerät ist möglicherweise per CPS
gesperrt, damit der Bedienfeld-
Programmiermodus (FPP) nicht verwendet
werden kann. Um diesen Modus erneut zu
aktivieren, verwenden Sie die CPS.
29
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido