Reinigen der Brüheinheit
Die Brüheinheit muss mindestens einmal im Monat gereinigt werden.
WARNUNG
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt abgeschaltet hat (siehe ABSCHALTEN DES GERÄTS).
2.
Öffnen Sie die Serviceklappe (Abbildung 16).
3.
Ziehen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter heraus (Abbildung 17).
4.
Drücken Sie die beiden roten Blockiertasten nach innen und ziehen Sie die Brüheinheit gleichzeitig nach außen ab (Abbildung 30).
Anmerkung: Reinigen Sie die Brüheinheit ohne Reinigungsmittel. Die Innenseite des Zylinders ist mit einem
Schmiermittel behandelt, das durch das Reinigungsmittel gelöst würde.
5.
Weichen Sie die Brüheinheit etwa 5 Minuten in Wasser ein und spülen Sie sie anschließend aus.
6.
Setzen Sie die Brüheinheit (A5) nach dem Reinigen wieder in die Halterung und auf den unteren Zapfen auf. Drücken Sie
dann auf die Aufschrift PUSH, bis sie hörbar einrastet.
A
B
Anmerkung: Wenn die Brüheinheit sich nur schwer aufsetzen lässt, muss sie (vor dem Aufsetzen) auf die richtige Größe
gebracht werden. Drücken Sie sie dazu gleichzeitig von unten und von oben wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
7.
Wenn sie aufgesetzt ist, vergewissern Sie sich, dass die beiden roten Tasten nach außen gerastet sind.
8.
Setzen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter wieder ein.
9.
Schließen Sie die Serviceklappe.
Reinigen des Milchbehälters
WARNUNG
So lange noch Milch im Behälter ist, sollten Sie ihn nicht länger außerhalb des Kühlschranks lassen.
Reinigen Sie den Behälter nach jeder Zubereitung von Milch wie in Ziffer 3 des Kapitels ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO
beschrieben.
Sie können alle Bestandteile im oberen Korb Ihrer Spülmaschine reinigen.
1.
Drehen Sie den Deckel des Milchbehälters im Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn ab.
2.
Ziehen Sie den Ausgabeschlauch und den Zulaufschlauch ab.
A
B
3.
Ziehen Sie den Cursor nach außen ab.
4.
Säubern Sie alle Teile sorgfältig mit Heißwasser und einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie besonders sorgfältig
darauf, dass in den Öffnungen und im Röhrchen an der dünnen Spitze des Cursors keine Milchreste haften.
5.
Vergewissern Sie sich auch, dass der Milchzulaufschlauch und die Milchschaumausgabe nicht mit Milchresten verklebt sind.
6.
Setzen Sie den Cursor, die Milchschaumausgabe und den Milchzulaufschlauch wieder ein.
7.
Setzen Sie den Milchbehälterdeckel wieder auf.
Die Brüheinheit (A5) darf nicht abgenommen werden, so lange das Gerät eingeschaltet
ist. Versuchen Sie nicht, die Brüheinheit gewaltsam abzunehmen.
A.
Halterung
B.
Zapfen
Reinigen Sie die Innenleitungen des Milchbehälterdeckels nach jeder Zubereitung von
Milch.
C
D
A.
B.
C.
E
D.
E
E.
DE19
Ausgabeschlauch
Zulaufschlauch
Röhrchen
Cursor
Öffnung