Tücher oder Pinsel zu verwenden. Keine
Schleifmittel verwenden, damit der Glanz der
Teile intakt bleibt.
Bohnenbehalter
Bohnenbehalter erst nach der Entfernung vom
Gerät (die diesbezügliche Sicherheitsschraube
lösen) mit Wasser und neutraler Seife waschen,
mit warmes Wasser spülen und vollkommen
abtrocknen.
Es
Bohnenbehalter regelmäßig zu waschen. Nach
der Reinigung muß die Bohnenbehalter an den
oberen Mahischeibenhalter durch die diesbezüg-
liche Schraube festgeschraubt werden.
Mahlsystem
Die Sicherheitsschraube, die das Entfernen der
Einstellscheibe
verhindert,
Einstellscheibe
durch
Uhrzeigersinn lösen. Nach der Abnahme des
oberen
Mahlscheibenhalters
Mahlscheiben,
Gewinde
Mahlsystem mittels eines Pinsels und eines tro-
ckenen Tuches sorgfältig zu reinigen.
Nachdem der obere Mahlscheibenhalter wieder
in seine Stellung zurückgebracht wurde, ist die
Einstelischeibe
festzuschrauben
Sicherheitsschraube in eines der beiden Löcher
wieder einzufügen, das die bestmögliche
Einstellung ermöglicht. Nach dem festen
Anbringen der Bohnenbehalter, durch zweckmä-
ßiges Festschrauben, ist die Einstellung des
Mahlgrades vorzunehmen.
empfiehlt
sich,
lösen.
Umdrehungen
sind
und
das
ganze
und
Anzeige Statistiken
Die Statistiken, die angezeigt werden, wenn sich die
Kaffeemühle im Standby-Betrieb befindet, können
auch ausgeblendet werden:
Gehen Sie zu den Werkseinstellungen und dann
zum Menü STATISTIK ENZEIGEN. Wählen Sie mit
den Tasten P1 und P2 NEIN, um die Statistiken
nicht mehr anzuzeigen.
die
Die
Sobald die Funktion „Anzeige Statistik NEIN" einge-
im
stellt ist, sieht der Bediener nur mehr den Tag, die
Uhrzeit und das Datum auf dem Display.
die
HINWEIS: Autorisierte Fachmänner können die
Statistiken anzeigen, indem sie gleichzeitig die
Tasten P1 und P2 drücken. Die drei Tasten P1, P2
und P3 leuchten ständig und zeigen die Statistiken
an, bis eine beliebe Taste gedrückt wird, wodurch
das Gerät in den Standby-Modus wechselt.
die
31
STATISTIK
ENZEIGEN
JA