ACHTUNG!
VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTES MUSS
SICHERGESTELLT SEIN, DASS DIE MULDE SICH IN DER
STELLUNG IM SINNE DER FOLGENDEN ABBILDUNG
BEFINDET.
NACH ERFOLGTEM ANSCHLUSS DES GERÄTES UND
ZUSCHALTEN DER STROMVERSORGUNG VERFÄHRT DIE
MULDE AUTOMATISCH NACH OBEN.
IM ENTGEGENGESETZTEN FALL SIND DIE PHASEN
VERTAUSCHT UND DIE STELLUNG MUSS
ENTSPRECHEND IM ANSCHLUSSBEREICH KORRIGIERT
WERDEN. DIESER BEFINDET SICH AM EINLASS DES
GERÄTES.
Das Zwischenschalten eines Wärmemagnetschalters und eines Differentialschalters zwischen dem
Anschluss und der Netzleitung ist ZWINGEND VORGSCHRIEBEN. Die Empfindlichkeit des
Differentialschalters muss 300 mA betragen. Eine höhere Empfindlichkeit, beispielsweise von 30 mA,
wie sie gewöhnlicherweise im häuslichen Bereich zu finden ist, kann Betriebsstörungen an dem Gerät
hervorrufen.
Die drei Phasen bzw. den Neutralleiter an den Hauptschalter und das Erdungskabel am Panel mit den
Elektrobauteilen im Sinne der folgenden Tabelle anschließen (Angabe der Querschnitte in mm2).
Die ordnungsgemäße Erdung ist unerlässlich, um die Sicherheit des Bedienpersonals, sowie die
ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten.
Spannungswert und Verkabelung in
Standardausführung
Frequenz
Kabelquerschnitt 400 III+N+T /
Sicherung
Kabelquerschnitt 230 III+T /
Sicherung
* Für den Betrieb mit 60 Hz muss das geführte Ritzel Z40 durch ein Z48 ersetzt werden.
Klemmenkasten für Motor.
400V 3 +
48
PM-1025
400 III+N+T
Hz
50 / 60*
Anzahl x
mm2 / A
5X1,5 / 10
Anzahl x
mm2 / A
4x2,5 / 16
230V 3 +
Ø 250
PM-1225
PM-1425
400 III+N+T
400 III+N+T
50 / 60*
50 / 60*
5X1,5 / 10
5X1,5 / 16
4x4 / 20
4x4 / 20