Prüfung auf Schlag der Felge
Die meisten Fahrzeuge sind so konstruiert, dass sie einen leichten Winkelunterschied zwischen den Vorderrädern haben.
Um Ihre Einstellung genau zu messen, müssen Sie die Einstellung für Ihr Fahrzeug kennen.
Wir empfehlen die Handbücher von Haynes, die in den meisten Autozubehörgeschäften verfügbar sind.
Unten einige Tipps
Tipp 1
Drücken Sie beim Einstellen des vertikalen
Winkels des Spiegels leicht auf die
Oberseite des Stabs für eine stabile
gleichmäßige Bewegung.
Berühren Sie keine beschädigten Teile der
Felge oder Wuchtgewichte, falls solche
angebracht sind.
Tipp 2
Der Trakrite Laser misst bis zu 2 Grad Fehleinstellung;
alles darüber hinaus ist zu viel Sturz nach innen/außen je
nach Seite der Skala auf der der Laserpunkt sich in der
Ergebnisstufe befindet. Wenn das Ergebnis vollständig
außerhalb der Abdeckung der Lasereinheit ist, zeigt dies
eine sehr starke Fehlausrichtung an. Senken Sie den
reflektierten Strahl wie bei Stufe 2b gegen den Boden
direkt vor der Lasereinheit, um zu sehen, auf welcher Seite
der Laserpunkt ist und sehr starken Sturz nach innen/
außen anzeigt.
Tipp 3
Wenn Sie eine übermäßige Fehleinstellung haben, kann
sich die Stellung auf Null bei Stufe 1f als schwierig
erweisen. Prüfen Sie zuerst, ob Sie die Lenkung gerade
gebracht haben, als Sie das Fahrzeug für die Spurprüfung
vorbereitet haben. Wenn sich dies nicht als erfolgreich
erwiesen hat, siehe Tipps 4 und dann 5.
Vorwärts
Über Ihr Ergebnis
– 7 –
Nach Abschluss einer Spurprüfung markieren Sie ein Rad
am oberen Mittelpunkt mit nicht beschädigender Kreide,
Malkreide oder Klebeband, etc. Bewegen Sie das Fahrzeug
vorwärts bis sich die Markierung auf dem unteren Mittelpunkt
des Rads befindet. Lassen Sie die Aufhängung sich wieder
setzen und führen Sie eine zweite Spurprüfung durch. Wenn
sich beide Ergebnisse unterscheiden, addieren Sie diese mit
Hilfe der +/- Werte und teilen Sie die Summe durch 2, um
Ihren mittleren Spurwinkel zu erhalten. (Ergebnis + = Sturz
nach innen) und (Ergebnis - = Sturz nach außen)
Tipp 4
Vermuten Sie als nächstes zu viel Sturz nach außen
(am häufigsten).
Positionieren Sie bei Stufe 1a die Lasereinheit weiter vor
dem rechten Rad.
Tipp 4
Vermuten Sie als nächstes zu viel Sturz nach außen
(am häufigsten).
Positionieren Sie bei Stufe 1a die Lasereinheit weiter vor
dem rechten Rad.