C.O.K. CHE1A Serie Instrucciones De Montaje página 3

VIII Montageablauf
1
Montageanleitung vor dem Einbau sorgfältig durchlesen!
2
Transport und Lagerung nur in der Schutzverpackung!
3
Einbauort
Bringen Sie das Netzanschluss- bzw. Bedienelement sowie das
Raumheizgerät nicht im Schutzbereich 0 oder 1 an! Der Einbauort soll
ohne thermische Störeinflüsse (Sonneneinstrahlung, Lampe, usw.) sein.
Beachten Sie die Montage- und Bedienungsanleitung des Elektro-Sets
WRT bzw. WIR
Schutzbereiche nach VDE 0100 Teil 701
S
h c
t u
b z
r e
i e
h c
D
f e
n i
t i
o i
B
e
e r
c i
h
0
u
n
d
1
K
e
n i
A
n
c s
e
e l
t k
i r
c s
h
g
e
ä r
e t
n
z
B
e
e r
c i
h
2
A
n
c s
h
u l
s s
B
e
r t
e i
s b
m
c S
h
u
z t
a
t r
A
u
ß
e
h r
a
b l
d
r e
A
n
c s
h
u l
s s
c S
h
u
z t
b
e
e r
c i
h
e
i
m
B
e
r t
e i
s b
m
F
e
u
c
t h
a r
u
m
c S
h
u
z t
a
t r
E
e l
t k
i r
c s
h
e
G
e
ä r
e t
S
n i
d
z
l u
s ä
i
m
F
e
u
c
t h
a r
u
m
d
u
c r
h
e
n i
c s
h
u
z t
i e
r n
c S
h
l a
e t
) r
d
r e
R
e
h i
e
0
6
6
4
g
e
c s
A1
A2
N
O
P
4
Packungsinhalt auf Vollständigkeit und Schäden überprüfen!
2
1
0,6 m
n
K
E
R
M
I
P
o r
d
B
a
d
h
i e
k z
ö
p r
h
u l
s s
v
o
n
e
n
R
a
u
m
h
i e
- z
l u
s ä
s s
g i
v
o
n
e
e l
t k
i r
c s
h
e
n
B
a
d
h
e
z i
k
ö
p r
t i
e t
n l
d
r e
E
e l
t k
o r
h
e
z i
P I
x
4
g
g
. f
R I
E -
m
p
v
o
n
e
e l
t k
i r
c s
h
e
n
R I
S -
e
n
d
r e
t i
e t
n l
d
r e
P I
x
1
i s
, g
w
e
n
n
d
e i
e s
e
F
e
l h
r e
t s
o r
m
-
c i
h
u t
n
g
F (
- I
n
c a
h
d
e
n
N
r o
m
e
n
D
N I
5
7
6
6
4
V /
D
E
h
t ü
t z
s
n i
d
E
B
C
6x 4x 2x
A
H
D
I
J
K
L
2x
4x
Q
R
S
T
U
A
Heizkörper
A1 Wandrosette
A2 Blende
B
Wandkonsole
C
Verkleidung Wandkonsole
D
2-teilige Verkleidung
Abstandshalter
0
E
Sechskantmutter DIN 936
F
Scheibe DIN 125
G
Gewindestift M8x60
H
Montageanleitung
I
Kegelscheiben DIN 6319
J
Kegelpfannen DIN 6319
Hinweis:
Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist zur Verwendung in privaten
Gebäuden für ausreichend tragfähige Untergründe bestimmt. Die
jeweils geeignete Befestigungsmethode ist jedoch immer vor Ort zu
prüfen und das Befestigungsmaterial auf die bauliche Situation
abzustimmen!
u
t k
r e
r e
n i
k
. l
u
n
g
u
n
d
ä f
n
g
r e
5
Benötigtes Werkzeug bereitlegen
6
Schutzfolie nur von Anschluss- und Montagepunkten entfernen, sonst
bis zur Inbetriebnahme am Heizkörper belassen.
SW 13
C
F
G
7
Befestigungen montieren
Gewindestifte M8x60 (G) oben links und rechts bis zum Anschlag
eindrehen. Verkleidung Wandkonsole (C) (Langlöcher nach vorne und
Abkantungen nach oben) mit zwei Sechskantmuttern DIN 936 (E) fixieren.
M
SW 4
8
Hinteres Klemmteil (P) mit vorderem Klemmteil (Q) mittig in der
V
untersten Querrohrlücke locker mit Kreuzschlitzschraube M6x25 (R)
anschrauben.
K
Dübelschraube Innensechskant
L
Dübel 10Lx80
M
Dübel und Schraube für
seitliche Abstützung
N
Gewindestift M4 x6
O
Abstandshalter
P
hinteres Klemmteil
Q
vorderes Klemmteil
R
Kreuzschlitzschraube M6x25
S
Fuß für seitliche Abstützung
T
Langlochscheibe
U
Seitliche Abstützung
V
Aufschnappbolzen
10 mm
6 mm
SW 6
SW 13
G
E
P
Q
R
SW 4
SW 2
3
loading