9 Wartung und Reinigung
GEFAHR
Stromschlag
Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel.
• Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße
Installation und Beschädigungen.
• Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissen Teile aus.
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den
Einschichtbetrieb.
• Kühlmittelschläuche, Dichtungen und Anschlüsse auf Schäden und Dichtheit prüfen, ggf.
austauschen.
• Tragen Sie während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Ihre persönliche
Schutzausrüstung.
Nachfolgend aufgeführte Teile der WIG-Schweißbrenner unterliegen Verschleiß und
Verschmutzung. Diese Teile müssen deshalb regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
9.1 Anschleifen der Wolframelektrode
Das Anschleifen der Wolframelektrode ist abhängig vom Verschleiß und muss deshalb nach
Bedarf vorgenommen werden.
HINWEIS
• Die Länge der Elektrodenspitze sollte etwa das 1-1,5 fache des Elektrodendurchmessers
betragen.
Abb. 4
Verwenden Sie zum Anschleifen der Wolframelektrode ein Schleifgerät mit Diamantscheibe.
Beachten Sie hierzu Folgendes:
DE - 14
Anschleifen der Wolframelektrode
AUT-WIG
BAL.0166 • 2019-01-03