b. Die Zuordnung der Geber
Roll, Nick und Gier und Pitch sind durch den Mode
definiert, den Sie im Schritt (Î 13.2.5.) gewählt haben.
!
Wichtig: keinen Geber für Gas zuordnen!
Gas wird bei Hubschraubern immer über den Pitch-
Knüppel gesteuert. Daher darf im Menü Setup, Zu-
ordnung, Geber bei Gas nichts eingetragen werden:
Gas
Die Einstellungen für Gas werden im Gebermenü un-
ter Gas gemacht.
Im Menü L Zuordnung, Geber finden Sie:
Funktion
Geber
Gas
---
-
Kreisel
E
#* Linker Schieber für
Pitch
‡
#
Gaslimit
F
#*
Nicht benutzte Geber sind in der Zuordnungsliste
mit „ --- - " gekennzeichnet und hier nicht aufgeführt.
c. Die Zuordnung der Schalter
Im Menü L Zuordnung, Schalter finden Sie:
Funktion
Schalter
DR-Q
<L
#
DR-H
<L
#
DR-S
<L
#
CS/DTC
<N
#
Gas-NOT-AUS
H>
„
´ Summe
F
'
Hauptphase
I>
#
Phasen 1-3
<O
'* Flugphasen-Schalter
Nicht benutzte Schalter sind in der Zuordnungsliste
mit „ --- - " gekennzeichnet und hier nicht aufgeführt.
Tipp: Mit dem Servo-Monitor können Sie jetzt einen
ersten Funktionstest machen. Das Modell benötigen
Sie dazu nicht. Zum Monitor gelangen Sie so:
Menü ¤Servo, Monitor:
Balkendarstellung
Bewegen Sie Knüppel/Schieber/Schalter und sehen
Sie sich die Wirkungen an.
Beim Einstieg in das Menü Monitor sehen Sie die
Balkendarstellung. Zwischen den beiden Darstel-
lungsarten wechseln können Sie durch Drehen des
3D-Digi-Einstellers. Mit einem Druck auf den 3D-Digi-
Einsteller beenden Sie den Servo-Monitor.
---
-
Nichts zuordnen!
Kreiselempfindlichkeit
Dual-Rate
Quer, Höhe und Seite werden
gleichzeitig geschaltet
DTC = Direct Trottle Control
= Direkt-Gas
(und CS = Combi-Switch
für Flächenmodelle)
mit Tastfunktion
Summentimer Motorlaufzeit
gesteuert von Geber F
(Gaslimiter)
Schalter für Hauptphase
Prozentwerte
13.2.8.
Modellname eingeben
Das eben neu angelegte Modell hat den Namen der
verwendeten Vorlage. In unserem Beispiel ist das HE-
LIccpm. Damit Sie die Übersicht behalten, sollten Sie
diesen vorgegebenen Namen in den tatsächlichen
Modellnamen ändern.
So wird es gemacht:
a. Hauptmenü ¦Speicher öffnen
(Taste I drücken).
b. Menü Eigenschaft anwählen und öffnen:
¦Speicher
¨Exit
wählen
kopieren
löschen
Flugphasen
Eigenschaft
ªneu anlegen
(mit 3D-Digi-Einsteller wählen, dann drücken).
c. Wählen Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller die Zeile
Name und drücken Sie ENTER (oder den 3D-Digi-
Einsteller):
¦Eigenschaft
¨Exit
Vorlage
HELIccpm
Mode
3:è
Zuordnung
HELI
Name
Heli 600
Hier geben Sie mit maximal 16 Zeichen einen Mo-
dellnamen ein, der das Modell möglichst eindeutig
bezeichnet. Dieser Name erscheint in der Status-
anzeige.
Texteingabe mit der Tastatur (Î 11.1.1).
13.3.
Geber/Schalter vorbereiten
13.3.1.
Geberstellungen für Leerlauf/Pitch min.
und Gaslimiter min. prüfen/ändern
a. Leerlauf/Pitch min.
In den Vorlagen für Hubschrauber ist
Leerlauf/Pitch min. auf „hinten" eingestellt
(# Pfeil nach dem Kennbuchstaben).
b. Gaslimiter
Auch die Minimum-Position für den Gaslimiter ist
auf „hinten" eingestellt.
Auf „vorne" ändern können Sie so:
Zu ändernden Geber im Menü
¡Setup, Zuordnung suchen (z.B. Pitch):
Pitch
Menüpunkt öffnen mit ENTER.
Die Änderung wirkt „global", d.h. für alle Modelle,
die mit der Zuordnungsliste HELI arbeiten. Die
Warnung muss daher mit ENTER bestätigt wer-
den.
Pitch
Knüppel in die gewünschte Stellung für Leer-
lauf/Pitch min. bringen:
Pitch
‡
Handbuch
....
....
....
....
....
....
é
‡
#*
‡
#
'*
47