Luggie Smart Fold Manual De Instrucciones Para El Usuario página 180

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

4. . Verwenden
KEIN Verlängerungskabel, um das Ladegerät mit dem Ladeteil des
Luggies zu verbinden, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Die Verwendung eines falschen
Verlängerungskabels kann einen Brand und/oder einen Stromschlag verursachen.
5. . Verwenden Sie das adegerät NICHT, wenn es einen starken Stoß erhalten hat,
heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise unsachgemäß verwendet wurde.
6. . N men Sie das Ladegerät NICHT auseinander, stecken Sie KEINE Gegenstände durch
die Schlitze im Gehäuse des Ladegeräts oder lassen welche hineinfallen.
7. . Ziehen Sie während des Auflade
Aufladen erst dann, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
dieses Warnhinweises kann zur Folge haben, dass der Akku beschädigt wird.
8.Der Scooter ist mit einer Sperrfunktion ausgestattet. Er kann nicht gefahren werden, wenn
das Ladegerät am Luggie angeschlossen ist.
9. . Ve
eiden Sie Einwirkung von Hitze, wenn der Akku aufgeladen wird.
IHR LEITFADEN FÜR SICHERHEIT UND LANGE LEBENSDAUER DES AKKUS
1. .
die Akkulebensdauer zu maximieren, sollte der Akku nach dem Gebrauch aufgeladen
werden, vorzugsweise über Nacht.
2. Wen
der Luggie und der Akku längere Zeit gelagert werden sollen, laden Sie den
Akku voll auf und trennen ihn von den Kontakten am Luggie. Der Akku sollte nie in
völlig entladenem Zustand gelagert werden. Das vollständige Entladen des Akkupakets
vor einer längeren Lagerung versetzt den Akku in einen „Ruhemodus", der den Akku
unbrauchbar machen könnte.
3. . Nach lä erer Lagerung des Luggies laden Sie IMMER den Akku auf, bevor Sie den
Scooter erneut verwenden.
4. . Prüfen Sie alle sech Monate die Kontakte am Akkupaket. Stellen Sie sicher, dass der
Kontaktbereich sauber ist.
5. . Der Ak
hat eine begrenzte Herstellergarantie, die einer strengen Verschleißklausel
unterliegt. Eine allmähliche Verschlechterung der Leistung fällt in der Regel unter die
normalen Verschleißerscheinungen. Missbrauch oder eine versehentliche Beschädigung
sind nicht von der Garantie des Herstellers abgedeckt.
AUFLADEN DES AKKUS FERNAB VOM SCOOTER
Wenn der Scooter in Ihrem Auto verstaut ist, kann der Akku mit der optionalen Luggie-
Andockstation fernab vom Scooter aufgeladen werden. Schließen Sie einfach den
dreipoligen Stecker des Ladegeräts an die Andockstation an, bevor Sie das Ladegerät an die
Wandsteckdose anschließen. Stecken Sie den Akku des Luggies auf die Andockstation, um
den Akku fernab vom Scooter aufzuladen.
Q: Wie wird der Luggie eingeschaltet?
A:
Benutzen Sie den Ein/Aus-Schalter, der sich rechts unter dem Lenker befindet. Wenn die
Leuchte am Schalter NICHT beständig rot leuchtet, prüfen Sie, ob der Akku richtig
eingelegt ist. Informationen zur Diagnose finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Q: Welchen Zweck hat die Magnetbremsfreigabe?
A:
In einem Notfall oder nach Entladung des Akkus wird durch Deaktivierung der
Magnetbremsfreigabe verhindert, dass Sie mit dem Scooter fahren. Eine Begleitperson
kann den Scooter aber ungehindert schieben.
NICHT den Stecker, bzw. unterbrechen Sie das
Eine Nichtbeachtung
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Luggie Smart Fold

Este manual también es adecuado para:

Easy go

Tabla de contenido