Gebrauchsanweisung: iCare Bildgebungsstation
4. Produktbeschreibung
4.1.
Beschreibung der Steuereinheit
[7]
[1]
: Die Belüfter auf der Rückseite des Gerätes dürfen nicht blockiert werden, um eine Überhitzung zu vermei-
den. Die Lichtquelle ist mit einer automatischen Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die die Beleuchtung stoppt,
wenn die Innentemperatur zu hoch wird.
Die Belüfter auf der linken Seite und unter dem Gerät sind ebenfalls vorhanden, um die Belüftung zu verbessern.
[2]
: Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über die rückseitige Steckdose, die über das mitgelieferte Kabel an
das Stromnetz angeschlossen werden muss. Diese Buchse hat einen Sicherungsdeckel und den Hauptschalter
zum Einschalten der Stromversorgung. Beim Austausch einer Sicherung ist es unbedingt erforderlich, das Gerät
vom Netz zu trennen und eine Sicherung des gleichen Typs zu verwenden. Das T von « T2A » bedeutet « zeit-
gesteuert ». Verwenden Sie nur Sicherungen mit der Kennzeichnung UL/CSA.
[3]
: Das Gerät verfügt über einen HDMI-Videoausgang.
Die Geräte, die an die «VIDEO OUT»-Buchsen angeschlossen werden, müssen der IEC 60950 ents-
prechen.
[4]
: Das Gerät verfügt über einen USB-Ausgang für einen Speicherschlüssel.
[5]
: Das Gerät verfügt über zwei USB-Ausgänge für zwei WiFi-Sticks.
[6]
: Das Gerät verfügt über einem Potentialausgleichsstecker, der an andere elektromedizinische Geräte
angeschlossen werden kann, um die Bildung unterschiedlicher elektrischer Potentiale zu reduzieren.
[7] : Die Angaben und Symbole auf der Geräterückseite ermöglichen eine Identifikation nach den internationalen
Normen IEC 60601-1, IEC 60601-2-18, IEC 60417 und EN 980 (siehe entsprechendes Kapitel 12).
D900 700 053 B
[5]
[5]
[7]
[4]
[3]
Rev 09/2018
[7]
[1]
[6]
delmont
imaging
[2]
36