Luftfilter; Kraftstofffilter; Motorölwechsel - Ruggerini RY70 Instrucciones De Uso Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para RY70:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Deutsch
78

• Luftfilter

- Ölbad Luftfilter
Schraube "A", Abb. 4, lockern, den unteren Luftfiltertopf abnehmen und alle Teile
mit Dieselöl (Abb. 13) gründlich reinigen. Sodann mit Druckluft trockenblasen. Vor
dem Wiedereinbau Wanne bis zum Pegelzeichen mit Motoröl füllen (Abb.4).
Beim Einfüllen des Öls den im Filter gekennzeichneten Stand nicht
überschreiten, da das Öl vom Motor angesaugt werden könnte, was die
Drehzahl schlagartig erhöhen würde.
Wenn Druckluft verwendet wird, unbedingt eine Schutzbrille tragen.
Den Filtereinsatz nie mit Lösemitteln reinigen, die einen niedrigen
Flammpunkt haben. Es besteht sonst Explosionsgefahr.
- Trockenluftfilter:
Den Deckel öffnen (Abb. 5) und, sofern nötig, täglich den Filter auf einwandfreien
Zustand (Abb. 6) überprüfen. Der Filtereinsatz ist auf jeden Fall alle 100
Betriebsstunden zu ersetzen (Abb. 7).
Sicherstellen, daß der Filter korrekt montiert ist. Andernfalls können Staub und
Fremdkörper in den saug leitungen.
Luftfilter regelmässig reinigen; Staubpartikel können zu vorzeitigem Verschleiss (auch
innerhalb weniger Betriebsstunden) der Motorteile (Zylinder, Kolben, Kurbelwelle,
Bolzen ...) führen. Bei Betrieb in sehr staubigen Arbeitsumgebungen das Öl des Filters
alle 4-5 Stunden wechseln. Den Betriebsbedingungen entsprechende Filter anbringen.

• Kraftstofffilter

Kraftstofftank vollständig entleeren, die Schraube ("A", Abb. 14) lockern, Rohrschelle
("B", Abb. 14) entfernen, Kraftstoffilter ("C", Abb. 14) entfernen, den Filter ersetzen.
Empfohlen ist die Verwendung von original Ruggerini-Kartuschen.
Da der Motor mit automatischen Ablassventilen ausgestattet ist, ist nach der Leerung
des Versorgungskreislaufs kein Entlüften erforderlich.
Insbesondere wenn die Maschine in sehr staubigen Arbeitsumgebungen betrieben wird,
regelmässig sicherstellen, dass der Entlüftungskanal und das Gewinde des
Tankverschlusses nicht verunreinigt sind ("B", Abb. 8).
Bitte bringen Kartuschen zur Entsorgung in die entsprechenden
Sammelstellen.
• Motorölwechsel
Den Motor einige Minuten mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen und danach stoppen,
Verschluß abnehmen und Öl abfließen lassen (Abb. 15-16), den Ölfilter intern (Abb. 17-
18) mit Dieselöl waschen Verschluß wieder aufmontieren, Öl einfüllen (Abb. 19-20) und
überprüfen, ob das Öl bis zum vorgeschriebenen Stand reicht (vgl. hierzu Seite 75).
Vor dem Neustart sicherstellen, daß der meßstab, der Ölablaßstopfen und der
Öleinfüllstopfen korrekt montiert sind, damit kein Schmierstoff auslaufen kann.
Empfohlen ist die Verwendung von original Ruggerini-Kartuschen.
VORSICHT! Das heisse Öl kann zu Verbrühungen führen.
Bitte bringen Sie Altöl und Kartuschen zur Entsorgung in die entsprechenden
Sammelstellen.

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ry85Ry100Ry120

Tabla de contenido