Einstellung Optionale Sprechstelle Art. 2610; Funktion Selbsteinschaltung Und Videoanforderung - Comelit MT KIT 04 Manual Tecnico

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Einstellung (optionale) Sprechstelle Art. 2610
Soll das BRAVO KIT System um eine optionale Sprechstelle Art.
2610 erweitert werden, dient nachstehende Tabelle zur
Bestimmung der durch die Sprechstelle zu erfüllenden
Funktionen.
DIP 1
DIP 2
DIP3
DIP 4
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
1
1
0
0
0
0
1
0
1
0
1
0
0
1
1
0
1
1
1
0
0
0
0
1
0
0
1
1
0
0
1
1
1
1
0
1
0
0
1
1
1
0
1
1
0
1
1
1
P2
2
P1
1
3
4
6
5
7
8
9
Funktion Taste 1
Funktion Taste 2
Allgemeiner Antrieb Ruf an Portierzentrale
Ruf an Portierzentrale
Intern.
Einfamilienset
Ruf an Portierzentrale
Intern.
Zweifamilienset
Allgemeiner Antrieb
Intern.
Einfamilienset
Allgemeiner Antrieb
Intern.
Zweifamilienset
Arztruf
Ruf an Portierzentrale
Arztruf
Allgemeiner Antrieb
Arztruf
Intern.
Einfamilienset
Arztruf
Intern.
Zweifamilienset
Intern. Einfamilienset
Intern.
Zweifamilienset
Ruf an Portierzentrale Selbsteinschaltung
Allgemeiner Antrieb Selbsteinschaltung
Arztruf
Selbsteinschaltung
Intern. Einfamilienset Selbsteinschaltung
Intern.
Selbsteinschaltung
Zweifamilienset

Funktion Selbsteinschaltung und Videoanforderung

Funktion Selbsteinschaltung (nur für Anlagen mit 1 oder 2
Eingängen) am Monitor mit Grundplatte Art. 5714/K, eingestellt
als Hauptgrundplatte (siehe JP1 auf der Abbildung in Position
P). Die Funktion Selbsteinschaltung muss aktiviert werden.
Aktivieren/deaktivieren Funktion Selbsteinschaltung: zur
Aktivierung der Funktion Taste 2 des Monitors (dabei die über
die Programmier-Mikroschalter eingestellte Betriebsart von
BRAVO KIT beachten) länger als 4 Sek. gedrückt halten.
Nach erfolgter Einstellung ist am Hörer ein doppelter
Bestätigungston zu vernehmen.
Halten Sie zur Deaktivierung dieselbe Taste länger als 4 Sek.
gedrückt. Sie werden am Hörer nur einen einzigen
Bestätigungston vernehmen.
Verwendung der Funktion Selbsteinschaltung: Der Monitor
schaltet sich (bei aktivierter Funktion) durch Drücken und
unmittelbares Loslassen der Taste 2 ein.
1
2
2
3
4
5
6
Video-Anforderung am Monitor mit Grundplatte Art. 5714/K,
eingestellt als Nebenmonitor (siehe JP1 auf der Abbildung in S).
Die Funktion Videoanforderung braucht nicht aktiviert zu
werden; sie ermöglicht die Einschaltung eines Monitors im
Anschluss an einen Ruf von einer Außenstelle für den
Benutzer.
Verwendung der Funktion Videoanforderung: Die Einschaltung
des Monitors erfolgt durch Drücken und unmittelbares
Loslassen von Taste 2 (dabei auf die über die Mikroschalter
programmierte Betriebsart von BRAVO KIT Acht geben).
1
2
2
3
4
5
6
MT KIT
4
JP1
JP1
43
MT KIT
4
loading