Makita DUC305 Manual De Instrucciones página 39

Ocultar thumbs Ver también para DUC305:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67
Aushöhlschnitte und Schnitte
parallel zur Faserrichtung
VORSICHT:
Aushöhlschnitte und Schnitte
parallel zur Faserrichtung dürfen nur von beson-
ders geschulten Personen ausgeführt werden. Es
beste h t Verlet z ungsge f a h r d ur c h R ü c ks c h l ä ge.
F ü h ren S ie S c h nitte parallel z ur F aserri c h tung mit
möglichst flachem Winkel durch. Lassen Sie bei der
A us f ü h rung d es S c h nitts beson d ere Vorsi c h t w alten, d a
d er Krallenans c h lag ni c h t benut z t w er d en kann.
Abb.24
Fällen
VORSICHT:
Fällen darf nur von geschulten
Personen durchgeführt werden. D ie A rbeit ist
ge f ä h rli c h .
Bea c h ten S ie d ie ö rtli c h en Vors c h ri f ten, w enn S ie einen
Baum f ä llen m ö c h ten.
Abb.25: 1. F ä llberei c h
Be v or S ie mit d em F ä llen beginnen, stellen S ie
F olgen d es si c h er :
Nur mit d em F ä llen bes c h ä f tigte P ersonen
d ü r f en si c h in d er N ä h e au f h alten ;
Für jede beteiligte Person ist eine unbe-
h in d erte R ü c k w ei c h e ü ber einen Berei c h
v on unge f ä h r 4 5 ° au f bei d en S eiten d er
F ä lla c h se v or h an d en. Ber ü c ksi c h tigen S ie
d ie z us ä t z li c h e G e f a h r d es S tolperns ü ber
elektris c h e Kabel ;
D er S tamm f u ß ist f rei v on F rem d k ö rpern,
W ur z eln un d Ä sten ;
Keine P ersonen o d er G egenst ä n d e sin d au f
einer Ent f ernung v on 2 1 / 2 Bauml ä ngen in
F allri c h tung d es Baums v or h an d en.
Beachten Sie Folgendes in Bezug auf den jeweili-
gen Baum :
Neigungsri c h tung,
L ose o d er d ü rre Ä ste,
H ö h e d es Baums,
Nat ü rli c h er Ü ber h ang,
O b d er Baum mors c h ist o d er ni c h t.
Ber ü c ksi c h tigen S ie d ie W in d ges c h w in d igkeit un d
W in d ri c h tung. F ü h ren S ie keine F ä llarbeiten bei
stark b ö igem W in d aus.
Bes c h nei d en v on W ur z elanl ä u f en : Beginnen S ie
mit d en gr ö ß ten A nl ä u f en. Ma c h en S ie z uerst d en
v ertikalen, d ann d en h ori z ontalen S c h nitt.
S te h en S ie seitli c h v om f allen d en Baum.
H alten S ie d en Berei c h h inter d em f allen d en
Baum bis z u einem W inkel v on 4 5 ° au f bei d en
S eiten d er Bauma c h se f rei ( sie h e d ie A bbil d ung
„ F ä llberei c h " ) . A c h ten S ie au f h erunter f allen d e
Ä ste.
Bei Be d ar f sollte eine R ü c k w ei c h e geplant un d
ger ä umt w er d en, be v or d ie S c h nitte begonnen
w er d en. D ie R ü c k w ei c h e sollte si c h s c h r ä g z ur
R ü c kseite d er er w arteten F alllinie erstre c ken, w ie
in d er A bbil d ung d argestellt.
Abb.26: 1. F ä llri c h tung 2. G e f a h ren z one
3. F lu c h t w eg
Be f olgen S ie z um F ä llen v on B ä umen d ie na c h ste h en-
d en Ver f a h ren :
1.
S c h nei d en S ie einen F allkerb so d i c h t w ie
m ö gli c h ü ber d em Bo d en. S c h nei d en S ie z uerst
d ie Kerbso h le bis z u einer T ie f e v on 1 / 5 - 1 / 3 d es
S tamm d ur c h messers. Ma c h en S ie d en F allkerb ni c h t z u
gro ß . S c h nei d en S ie d ann d as Kerb d a c h .
Abb.27
HIN W EIS: D er F allkerb bestimmt d ie F allri c h tung
d es Baums un d f ü h rt d en Baum. Er w ir d au f d er S eite
angelegt, in d eren R i c h tung d er Baum f allen soll.
2.
L egen S ie d en F ä lls c h nitt et w as h ö h er als d ie
Kerbso h le d es F allkerbs an. D er F ä lls c h nitt muss genau
h ori z ontal ausge f ü h rt w er d en. L assen S ie unge f ä h r
1 / 1 0 d es S tamm d ur c h messers z w is c h en F ä lls c h nitt un d
F allkerb ste h en. D ie H ol z f asern im unges c h nittenen
S tammteil f ungieren als S c h arnier. F ü h ren S ie Keile
re c h t z eitig in d en F ä lls c h nitt ein.
Abb.28
WARNUNG:
keinen Umständen sofort durch. A n d eren f alls f ä llt
d er Baum unkontrolliert.
ANMERKUNG:
Kunststoff oder Aluminium, um den Fällschnitt
offen zu halten. Die Verwendung von Eisenkeilen
ist verboten.
Tragen des W erkzeugs
Z ie h en S ie v or d em T ragen d es W erk z eugs immer
d ie Kettenbremse an, un d ne h men S ie d ie A kkus v om
W erk z eug ab. Bringen S ie d ann d ie S c h w erts c h ut z h ü lle
an. D e c ken S ie au ß er d em d en A kku mit d er
A kkuab d e c kung ab.
Abb.29: 1. S c h w erts c h ut z h ü lle 2. A kkuab d e c kung
W ARTUNG
VORSICHT:
der Durchführung von Inspektions- oder
W artungsarbeiten stets, dass das W erkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
VORSICHT:
Überprüfungs- und Instandhaltungsarbeiten
unbedingt Arbeitshandschuhe.
ANMERKUNG:
Benzin, W aschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
U m d ie S I C H E R H E I T un d Z U VE R L Ä S S I G KE I T d ieses
P ro d ukts z u ge w ä h rleisten, sollten R eparaturen un d
an d ere W artungs- o d er Einstellarbeiten nur v on Makita-
Vertrags w erkst ä tten o d er Makita-Kun d en d ienst z entren
unter auss c h lie ß li c h er Ver w en d ung v on Makita-
O riginalersat z teilen ausge f ü h rt w er d en.
39 DEUTSCH
Schneiden Sie die Fasern unter
Verwenden Sie nur Keile aus
Vergewissern Sie sich vor
Tragen Sie beim Ausführen von
Verwenden Sie auf keinen Fall
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Duc355Duc405

Tabla de contenido