Beim Einbau von Kupfer- und Stahlrohrleitungen sind lange,
gerade Leitungsstücke zu vermeiden, da deren Länge von der
Umgebungstemperatur beeinflußt wird.
Da der Zylinder in seiner Bewegungsfreiheit nicht beeinträch-
tigt werden darf, ist er in jedem Fall mit 2 flexiblen Rohr- oder
Schlauchstücken aus Nylon anzuschließen.
Diese flexiblen Anschlußstücke aus Nylonrohr (oder -schlauch)
müssen mindestens 50 cm lang und mit einem großen
Krümmungsradius ausgeführt werden.
Nach beendeter Installation werden alle Leitungen mit Stickstoff
oder Druckluft durchgeblasen (niemals mit Wasser!), um
eventuelle Verstopfungen festzustellen und zurückgebliebene
Verunreinigungen zu entfernen.
Für Nylonrohrleitung gilt ein kleinster Krümmungsradius von:
- 50 mm (Nylonrohrleitung, Innen 6 mm, Außen 8 mm)
Für Nylonschläuche gilt ein kleinster Krümmungsradius von:
- 75 mm (Nylonschlauch, Innen 6 mm, Außen 10 mm)
- 90 mm (Nylonschlauch, Innen 8 mm, Außen 12 mm)
Die Befestigung der Schläuche und Rohrleitungen erfolgt vor-
zugsweise mit Schellen aus Kunststoff im Abstand von 60 cm.
Rohrleitungen
und
Schläuche
dürfen
nur
durchgeschnitten
wer-
den.
Kürzen Sie die Leitung
oder
den
Schlauch
niemals
durch
Sägen
(Sägemehl im hydrau-
lischen System verursacht
irreparable Schäden) oder
Kneifen (der Schlauch
wird zu sehr verformt).
Bei Kupfer- oder Stahlleitungen muss der Grat nach dem
Abschneiden entfernt werden.
Hydraulic Steering Systems 30 - 175 kgm
Verbindung des Nylonschlauches mit den Metall-
Befestigungsteilen
• Nylonrohrleitung (Innen 6 mm, Außen 8 mm)
Bringen Sie nach dem
Abschneiden
des
Nylonrohres die öber-
wurfmutter und die
Druckbuchse auf dem
Rohr an und stecken
Sie die Stützbuchse in
das Rohrende.
• Nylonschlauch (Innen 6 mm, Außen 10 mm)
Bringen
Sie
nach
dem
Abschneiden
des Nylonschlauches
die
öberwurfmutter
und die Druckbuchse
auf dem Schlauch an
(achten Sie hierbei auf
den richtigen Abstand
zum Schlauchende)
und stecken Sie die
Stützbuchse in das
Schlauchende.
Nach dem Aufschrau-
ben der öberwurfmut-
ter von Hand muß sie
mit einem Schrauben-
schlüssel fest angezo-
gen werden, und zwar:
- das gerade Einschraubstück
- das T-Stück
- das Zwischenstück
- das gebogene Einschraubstück : 2 Umdrehungen
• Nylonschlauch (Innen 8 mm, Außen 12 mm)
1 Nach
dem
Abschneiden
Schlauchverbindingshülse,
Drahtgewinde, auf den Schlauch aufschrauben, bis zu ca.
1,5 cm vor dem Ende der Hülse.
2 Die Außenseite der Schlauchkupplung einölen und in die
Hülse einschrauben.
Achten Sie darauf, dass sich der innere Mantel bei
Festschrauben nicht mitdreht und nicht zugedrückt wird!
DEUTSCH
: 4 Umdrehungen
: 2 Umdrehungen
: 3 Umdrehungen
des
Nylonschlauches
die
mit
linksumgehenden
15
020105.03