Bestimmungsgemäße Verwendung; Active Vibration Reduction (Avr) - Hilti TE 300-AVR Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para TE 300-AVR:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
▶ Machen Sie Arbeitspausen und Übungen zur besseren Durchblutung Ihrer Finger. Bei längeren Arbeiten
kann es durch Vibrationen zu Störungen an Blutgefäßen oder des Nervensystems an Fingern, Händen
oder Handgelenken kommen.
▶ Das Gerät ist nicht bestimmt für schwache Personen ohne Unterweisung.
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
▶ Klären Sie vor Arbeitsbeginn die Gefahrenklasse des beim Arbeiten entstehenden Staubguts ab.
Verwenden Sie einen Baustaubsauger mit einer offiziell zugelassenen Schutzklassifizierung, die Ihren
lokalen Staubschutzbestimmungen entspricht.
▶ Verwenden Sie möglichst eine Staubabsaugung und einen geeigneten Mobilentstauber. Staub von
Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Beton/Mauerwerk/Gestein die Quarze enthalten
und Mineralien sowie Metall können gesundheitsschädlich sein.
▶ Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes und tragen Sie gegebenenfalls eine Atemschutzmaske,
welche für den jeweiligen Staub geeignet ist. Berühren oder Einatmen von Staub können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen. Bestimmter Staub wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material
darf nur von Fachleuten gehandhabt werden.
▶ Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforderungen.
Elektrische Sicherheit
▶ Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende elektrische Leitungen, Gas und
Wasserrohre. Außenliegende Metallteile am Gerät können einen elektrischen Schlag verursachen, wenn
Sie versehentlich eine Stromleitung beschädigen.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Gerätes und lassen Sie diese bei Beschädigung von
einem anerkannten Fachmann erneuern. Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt
ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete und zugelassene Anschlussleitung ersetzt werden, die
über die Kundendienstorganisation erhältlich ist. Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig
und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind. Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel
beschädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Beschädigte Anschlussleitungen und Verlängerungsleitungen stellen eine Gefährdung durch elektrischen
Schlag dar.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
▶ Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück
ist sicherer gehalten als nur mit der Hand.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge das zum Gerät passende Aufnahmesystem aufweisen und
ordnungsgemäß in der Werkzeugaufnahme verriegelt sind.
▶ Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Stromunterbrechung aus und ziehen Sie den Netzstecker, um eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme bei Spannungswiederkehr zu verhindern.
3 Beschreibung
3.1 Produktübersicht
Werkzeugaufnahme TE­C oder TE­T
@
Funktionswahlschalter
;
Steuerschalterarretierung
=
Steuerschalter
%
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein elektrisch betriebener Meißelhammer.
Meißelarbeiten auf Mauerwerk und Nacharbeiten auf Beton.
▶ Der Betrieb darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung und -frequenz erfolgen.

3.3 Active Vibration Reduction (AVR)

Dieses Produkt ist mit einem Active Vibration Reduction (AVR) System ausgerüstet, das die Vibration
signifikant reduziert.
3.4 Lieferumfang
Meißelhammer, Bedienungsanleitung.
4
1
Handgriff
&
Netzkabel
(
Vordere Grifffläche
)
Es ist bestimmt für leichte
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido