1
Abb. D
Anschluss der
schweisskabel
ELEKTRODENSCHWEISSEN (MMA)
Bei ausgeschaltetem Strom die
Schweisskabel mit den Ausgangsklem-
men (Pluspol - Minuspol) der Schweiss-
maschine verbinden und sie dabei an
die Schweisszange und an die Erde
nach der für die eingesetzte Elektrode
vorgesehenen Polung anschliessen
(Abb. C).
Den Anweisungen der Elektrodenher-
steller nach sollen die Schweisskabel so
kurz wie möglich, nah und am Boden
oder nicht weit von dem Boden gelegt
werden.
SALDATURA TIG
• Das aus der Maschineninterseite
kommenden Gasrhor an die Argonfla-
sche anschliessen und sie öffnrn (pos.
5, fig. D).
4
3
2
5
5
• Bei stille Maschine das Massekabel
an die von dem Symbol + (plus)
Schnellverbindung anschliessen und
es dabei festanziehen (pos. 3, fig. D).
• Die entsprechende Massezange an
das zu schweissende Stück oder an
das Futter aschliessen , und zwar an
einer Stelle, welche frei vun Rost,
Lack, Fett u.s.w. ist.
• Bei stille Maschine das Energiekabel
an die von dem Symbol - (minus)
Schnellverbindung anschliessen und
es dabei festanziehen (pos. 1, fig. D).
• Das Lampengasrohr mit dem
Anschlufl verbinden (pos. 4, fig. D).
• Der Verbinder vom dem Lampen-
druckknopf in den Anschlufl hinein-
stecken (pos. 2, fig. D).
SCHWEISSTÜCK
Das Schweisstück ist immer zu erden,
um elektromagnetische Emissionen zu
reduzieren. Dabei darauf achten, daß
die Erdung dem Bediener und den Elek-
troapparaten keine Schäden anrichtet.
Im Falle von Erdung ist das Schweis-
stück mit dem Masseschacht direkt zu
36
verbinden. In Ländern, wo das verboten
ist, das Schweisstück mittels passender
Kondensatoren den Nationalen Vor-
schriften gemäß erden.
Schweißparameter
ACHTUNG: Die von den Display
angezeigten Parameter, die in den
Abbildungen zu sehen sind, haben
rein erläuternde Funktion.
ANZEIGE DER SOFTWARE-
AUSGABE
Der RAIMBOW 200 HF ist mit einer digi-
talen Steuerung mit einer im Werk defi-
nierten Software ausgerüstet. Diese
Software unterliegt ständigen Entwick-
lungen und Verbesserungen. Die Soft-
ware ist gekennzeichnet durch eine spe-
zielle Nummer, die folgendermaßen auf
dem Display angezeigt werden kann:
1) Die Taste SET/PROG
drücken und gedrückt
halten
2) Das Schweißgerät in Betrieb setzen
und dazu den Leitungsschalter auf
Position I drehen
3) Das Display zeigt
einige Sekunden lang
die Art der auf der
Maschine installierten
Software an (z.B. b.01)
ELEKTRODENSCHWEISSEN (MMA)
1) Das Schweißgerät in Betrieb setzen
und dazu den Leitungsschalter auf
Position I drehen
2) Die Taste "Schweißverfahren" drük-
ken und positionieren auf:
• ELEKTRODE für das
Schweißen von basi-
schen Elektroden mit
automatischen Vorrich-
tungen "arc force" und
"hot start"
ODER
• ELEKTRODE Cr-Ni zum
Schweißen von Edel-
stahl mit besonderen
Merkmalen für einen
weicheren Bogen