2. Funktionsprinzip
Das TKBA 10 und TKBA 20 besteht aus zwei Einheiten, die magnetisch an
der Seite jeder Riemenscheibe befestigt werden. Die Sendeeinheit sendet
eine Laserlinie aus, die auf die Relektoreinheit projiziert wird.
Die Relektoreinheit hat einen Zielbereich mit einer zentralen Bezugslinie.
Die Laserlinie wird dann zur Sendeeinheit relektiert und der zweite
Zielbereich wird gemessen. Dies steigert die Genauigkeit in hohem Maße.
Je nach Position und Ausrichtung der Laserlinie, die auf die Zielbereiche
projiziert wird, kann bestimmt werden, um welchen Typ von Fehlausrichtung
es sich handelt und wie diese korrigiert werden kann.
Eine Riemenausrichtung kann einfach durchgeführt werden, indem die
bewegliche(n) Maschine(n) verstellt werden, bis die Laserlinien mit den
Bezugslinien auf beiden Einheiten übereinstimmen.
A
Abbildung 1 Verschiedene Typen falscher Riemenscheibenausrichtung
A
Vertikaler Winkelversatz
B
Parallelversatz
C
Horizontaler Winkelversatz
SKF TKBA 10 & 20
B
C
31