Fortgeschrittene Programmierung - Telcoma Automations TANGO 230 Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
D
STANDARDPROGRAMMIERUNG
1. Selbsterlernung
- Am Empfänger kurz auf die Taste drücken, die dem zu speichernden
Kanal entspricht (Abb. 1, Taste P1).
Die LED an der gedrückten Taste blinkt 5 Mal.
- Während der Blinkvorgänge am Sender auf die Taste des zu speicher-
nden Codes drücken.
Ein längeres Blinken der LED am Empfänger bestätigt die korrekte Speicherung.
Den Vorgang wiederholen, um eventuelle weitere Sender in Selbsterler-
nung zu speichern.
Während der Programmierung, einen Abstand von ca. 50 cm zwischen
Sender und Empfänger halten.

FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG

1. Ausgang Schrittbetrieb.
- Während der Programmierung, 2 Mal auf Taste P2 drücken, nicht ein-
mal wie in Kap. "Standardprogrammierung" beschrieben.
- Die LED2 wird 5 Mal hintereinander 2 Mal blinken.
- In dieser Phase mit einem Sender der Serien TANGO übertragen.
- Die Selbsterlernung ist erfolgreich beendet, wenn die LED kurz fest
leuchtet. In diesem Augenblick ist der Ausgang der Taste P2 zu „Schrit-
tbetrieb" geworden.
Der Ausgang wird deaktiviert, wenn er bei einem Stromausfall aktiviert war.
2. Ausgang Timer.
- Während der Programmierung, 3 Mal auf Taste P2 drücken.
- Die LED2 wird 5 Mal hintereinander 3 Mal blinken.
- In dieser Phase mit einem Sender der Serien TANGO übertragen.
- Die Selbsterlernung ist erfolgreich beendet, wenn die LED2 kurz fest
leuchtet. In diesem Augenblick ist der Ausgang der Taste P2 zu „Timer"
32
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Tango 2 slimTango 4 slimTangor 2230Tangor 4230

Tabla de contenido