DT SWISS R 232 ONE Manual De Instrucciones página 7

Ocultar thumbs Ver también para R 232 ONE:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
4. SETUP
4.1 SAG EINSTELLEN
Der SAG (Negativ-Federweg) ist das Mass, um welches der Dämpfer durch
das Eigengewicht des Fahrers einfedert. Für ein straffes Fahrwerk sollte
ein niedrigerer SAG (20% bis 25% des Dämpferhubs) gewählt werden. Für
optimale Abfahrtseigenschaften sollte hingegen ein grösserer SAG (25%
bis 35% des Dämpferhubs) gewählt werden.
Einbaulänge / Hub [mm]
185/55 / 210/55
185/50 / 210/50
165/45 / 190/45
165/40 / 190/40
6
1. Dämpfer in den «OPEN»-Modus stellen und O-Ring auf den Abstreifer schieben.
2. Mit kompletter Fahrradausrüstung (Helm, Rucksack, Schuhe etc.) auf das Fahrrad setzen.
3. Normale Fahrposition einnehmen.
→ Dämpfer nur durch das Gewicht des Fahrers mit Ausrüstung belasten.
→ Stossartige Belastungen vermeiden.
4. Vom Fahrrad absteigen und Abstand zwischen SAG O-Ring und Abstreifer messen.
→ Dieses Mass wird als SAG bezeichnet.
→ Der SAG sollte zwischen 20% und 35% des Dampferhubs betragen und variiert je nach Einsatz
und Fahrstil (siehe Abbildung oben).
5. Bei Bedarf Luftdruck anpassen. Dazu obenstehende Schritte wiederholen, bis der korrekte SAG
erreicht ist.
6. Ventilkappe auf das Ventil aufschrauben.
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
R 232 ONE - Bedienungsanleitung V2019.12
SAG
20 - 35 %
SAG [mm]
7
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido