Die folgenden Schritte sind nur notwendig, wenn der Dämpfer in einem Fahrrad verwendet wird, bei
dem der Dämpfer keine Originalausstattung war.
1. Dämpfer gemäss den Angaben des Fahrrad- bzw. Rahmenherstellers einbauen.
→ Die Anzugsdrehmomente der Befestigungsschrauben müssen gemäss den Vorgaben des
Fahrrad- bzw. Rahmenherstellers erfolgen.
→ Bei Dämpfern mit Trunnion Mount darf
ein Anzugsdrehmoment von 20 Nm nicht
überschritten werden (siehe Abbildung)!
2. Prüfen, ob der Dämpfer ordnungsgemäss montiert
ist. Dazu Luft ablassen (siehe
Kap. 4.4 auf Seite 8) und Dämpfer im Rahmen
vollständig komprimieren.
→ Abgesehen von den Befestigungspunkten darf
kein Teil des Dämpfers den Fahrradrahmen
berühren.
→ Der volle Bewegungsumfang aller beweglichen
Teile muss gewährleistet sein.
3. Luftdruck auf den gewünschten Druck erhöhen (siehe Kap. 4.3 auf Seite 8).
3.1 REMOTE-KABELZUG ANBRINGEN
3
1. Zughülle (1) und Kabelzug-Einsteller (8) anbringen.
→ Ausschliesslich Zughüllen mit einem Aussendurchmesser von 4,2 mm verwenden.
→ Die Zughülle muss lang genug sein, dass sich der Lenker voll einschlagen lässt. Weder der
Dämpfer noch andere Komponenten dürfen in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
→ Vor und nach dem Kabelzug-Einsteller (8) muss mindestens ein kurzes Stück Zughülle
vorhanden sein.
2. Remote Hebel in Position «OPEN» schalten und den Kabelzug (2) durch die Zughülle (1) stecken.
3. Kabelzug (2) um das Remote-Rad am Dämpfer legen und mit Hilfe der Klemmschraube (3)
klemmen. Klemmschraube mit einem maximalen Drehmoment von 1,3 Nm anziehen.
4. Kabelzug (2) kürzen und Endkappe (4) aufpressen.
5. Über den Remote-Hebel in den «DRIVE» Modus wechseln und Kabelzug einstellen.
→ Standard Mount-Dämpfer: Die «DRIVE» - Markierung (5) am Remote-Rad muss in Richtung
der Anschlagschraube (6) zeigen.
→ Trunnion Mount-Dämpfer: Die «DRIVE» - Markierung (7) am Remote-Rad muss in Richtung
des Ventils zeigen.
6
8
1
2
4
max.
20 Nm
1
5
6
7