REINIGUNG UND PFLEGE – Abbildung D
• Reinigen Sie das Gerät gleich nach dem
Einsatz.
• Falls Flüssigkeiten zwischen Gehäuse
gelaufen sein sollten, wischen Sie
Behälter
11
das Gehäuse zuerst trocken, bevor Sie das
Gerät wieder benutzen – Abbildung B-2.
• Schalten Sie das Gerät ab. Ziehen Sie den
Netzstecker.
• Nehmen Sie den Schieber aus dem Füllschacht.
• Überzeugen Sie sich davon, dass sich nichts mehr be-
wegt. Nehmen Sie danach den Deckel durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn ab – Abbildung D-1.
• Nehmen
Sie
den
Stiftelscheibe
9
im Behälter
dann das Kupplungsstück
Scheibe aus dem Halter
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Das Gerät stoppt plötzlich
Das Gerät arbeitet nur
langsam.
TECHNISCHE DATEN
Modell
Stromverbrauch (W)
Netzspannung
Schutzklasse
Temperatur bei Lagerung und Transport
Temperatur im Betrieb
Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (mm)
Gewicht (kg)
* Die Geräte müssen an einer trockenen, gut belüfteten Stelle bei Temperaturen über -25°C gelagert werden.
ZERTIFIZIERUNG
Hinweise zur Produktzertifizierung finden Sie unter http://www.oursson.com; Sie können auch Ihren Händler
danach fragen.
Reparaturen dürfen nur über den Kundendienst der OURSSON AG ausgeführt werden.
12
Scheibenhalter
oder
ab, nehmen Sie
11
heraus. Lösen Sie die
10
– Abbildung D-2.
8
Mögliche Ursachen
Die Steckdose liefert keinen Strom.
Eventuell
wurde
der
Überhitzungsschutz ausgelöst.
Eine feste Zutat hat sich verklemmt.
• Nehmen Sie den Behälter durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn vom Gehäuse ab – Abbildung D-3.
• Spülen Sie alle abnehmbaren Teile können Sie
und
bequem in der Spülmaschine reinigen, Abbildung
D-4. Die Wassertemperatur darf nicht mehr als
60°C betragen. Wischen Sie das Hauptgerät mit
einem leicht angefeuchteten Tuch sauber. Damit
es nicht zu Stromschlägen kommt, tauchen Sie
das Gerät und das Netzkabel niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Trocknen Sie alle Teile nach dem Reinigen gründlich,
lagern Sie diese an einem trockenen Ort.
die
Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie ab, bis
es wieder Strom gibt.
Ziehen Sie den Netzstecker, lassen Sie das
automatische
Gerät 15-20 Minuten lang abkühlen. Dann den
Netzstecker wieder einstecken und das Gerät
einschalten.
Sollte sich das Problem nicht auf diese Weise
lösen lassen, wenden Sie sich bitte an den
OURSSON-Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät zunächst aus, ziehen Sie
dann den Netzstecker. Lösen Sie den Deckel
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Holen
Sie die verklemmte Zutat heraus.
MS2060
max 200
220-240 V~, 50-60 Hz
II
-25 bis +35°C
5-35°C
15-75%, nicht kondensierend
336×206×200
1,9
Lösung
7