Kostrzewa Twin Bio Luxury Serie Manual De Uso página 102

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 227
4. Planungsvorgaben
102
e. Anforderungen an die Rauchgasabzugsanlage
(Schornsteinanlage)
DIE SCHORNSTEINANLAGE IST LAUT NORMEN UND VORSCHRIFTEN
AUSZUFÜHREN, DIE IM LAND, WO DER HEIZKESSEL
MONTIERT WIRD, GELTEN.
Die Aufgabe der Schornsteinanlage besteht in der Ableitung von Rauchgasen
aus dem Aufstellraum nach draußen.
Die Schornsteinanlage erzeugt einen durch folgende Faktoren bedingten
Schornsteinzug:
Temperaturgradient zwischen der Rauchgas- und
der Umgebungstemperatur (Dichte- und Druckdifferenz)
Länge der Rauchleitung
Form der Rauchgasleitung (Bogen, Gefälle, Zugunterbrecher usw.)
Querschnitt der Abgasleitung
Größe des Schornsteinquerschnittes (Montage eines Schornsteines,
dessen Querschnitt kleiner ist als der Fuchsdurchmesser, wird nicht
empfohlen)
Rauheit der Innenfläche der Abgasleitung
Sauberkeit der Rauchgasleitung
Dichtheit der Rauchgasleitung (Dichtungen, Dichtfugen usw.)
Anbringung und Ausführung der Wärmedämmung an der Abgasleitung
Änderung der Umgebungsbedingungen (Temperatur, durch
Luftströmung, Dachform, Schornsteinlage im Verhältnis zu äußeren
Abschottungen, z.B. Gebäude bedingte Druckschwankungen)
Der Durchmesser der die Heizanlage mit der Rauchgasleitung (Fuchs) verbin-
denden Leitung sollte mit dem Durchmesser des Rauchgasauslaufstutzens der
anzuschließenden Heizanlage übereinstimmen. Auf der gesamten Länge der
Verbindungsleitung (Fuchs) und der Rauchgasleitung dürfen keine Reduzier-
stücke, die den Querschnitt der Rauchgasleitung verringern, verwendet werden.
Ein Übergang vom Durchmesser der Rauchgasleitung auf den Durchmesser der
Verbindungsleitung darf nur in Form eines Abzweigrohres mit entsprechendem
Durchmesser ausgeführt werden. Die Rauchgasleitung sollte so ausgeführt sein,
dass die Rauchgastemperatur auf der gesamten Länge des Schornsteins bis zum
Schornsteinaustritt höher ist als der Taupunkt der Rauchgase in der Heizanlage
(Trockenbetrieb). Rauchgas- und Rauchleitungen sollten mit Leckage- und
Reinigungsöffnungen ausgerüstet sein, die über dichte Türen verfügen, und bei
feuchten Rauchgasen mit einer Rauchgasabzugsanlage ausgestattet sind.
Vorgaben:
man sollte nicht vergessen, dass im unteren Leistungsbereich des
Heizkessels Twin Bio Luxury die Temperatur der Rauchgase einen Wert
von 100°C unterschreiten kann. Aus diesem Grund ist der Heizkessel Twin
Bio Luxury an feuchtigkeitsfeste Schornsteine anzuschließen (es wird
empfohlen, säurebeständige Schornsteineinlagen aus Blech, Steinzeug
zu verwenden); sollte der Heizkessel Twin Bio Luxury an keinen feuchtig-
keitsfesten Schornstein angeschlossen werden, sind entsprechende
Berechnungen vorzunehmen oder es ist auf verfügbare Angaben zum
Schornstein zurückzugreifen
die Verbindung des Rauchgasstutzens mit dem Schornstein sollte mit
einer Wärmedämmung versehen und auf der kurzmöglichsten Strecke
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
unter Einhaltung eines leicht nach oben gerichteten Winkels ausgeführt
werden, scharfe Einknickungen mit einer geringen Zahl von Bögen sind
zu vermeiden
der geringste Querschnitt bzw. Durchmesser von gemauerten Rauch-
gasleitungen mit natürlichem Zug und Rauchleitungen sollte mindestens
0,14 m
und bei Schornsteineinlagen aus Stahl mindestens 0,12 m
2
betragen;
die Länge der horizontal verlegten Rauchgasleitungen (Füchse) darf
nicht größer sein als die effiziente Höhe des Schornsteins und nicht
größer als 7 m sein;
Hinweise:
Rauchgasrohre sind ohne montagebedingte Belastung und Spannungen
auszuführen
• der Schornstein sollte nach oben offen sein und mindestens 1 Meter
senkrecht über das Dach hinausragen (der Schornstein ist mit einem
vor Regenwasser schützenden und den Schornsteinzug
stabilisierenden Aufsatz auszurüsten)
• die Durchmesser der Rauchgasleitung sind laut den Angaben der
Hersteller von Schornsteineinlagen auszulegen (zu berechnen)
• einen ungefähren Querschnittswert eines runden Schornsteins
sollte man anhand der Formel von Redtenbacher berechnen
2,6Q
A =
n√h
Wobei:
A = Querschnitt des Schornsteins [m
Q = Wärmeleistung des Heizkessels [kcal/h], (1 kcal/h = 1,163 W);
h = Schornsteinhöhe, bedingt durch die Gebäudehöhe, [m].
In Bezug auf ölbeheizte Heizkessel unterscheidet sich diese
Formel nur durch den Zahlenwert (0,033)
n = Zahlenwert (bei Holz n=900, bei Gas n =1800, bei Koks n =1600)
ACHTUNG! FERTIG AUSGEFÜHRTE RAUCHGASABZUGSANLAGE MUSS
IM RAHMEN EINER ABNAHME KONTROLLIERT WERDEN, WOBEI
FOLGENDES ZU PRÜFEN IST:
· DURCHLÄSSIGKEIT DES RAUCHGASKANALS
· DICHTHEIT DER VERBINDUNGEN
· SCHORNSTEINZUG
· KORREKTE AUSFÜHRUNG VON VERBINDUNGEN UND ÜBEREINSTIMMUNG
MIT DEM ENTWURF VON BAUTEILEN DER RAUCHGASABZUGSANLAGE
· MIT NORMEN ÜBEREINSTIMMENDER, ÜBER DAS DACH
HINAUSRAGENDER ANSCHLUSS
· ERFÜLLUNG VON NORMEN DES UMWELTSCHUTZES
· ÜBERPRÜFUNG DER ÜBEREINSTIMMUNG DER AUSFÜHRUNG
MIT DEM ENTWURF UND DER BESTANDSDOKUMENTATION
· ÜBERPRÜFUNG GÜLTIGER TECHNISCHER ZULASSUNGEN VON
KONSTRUKTIONS-, DÄMM- UND MONTAGEMATERIALIEN,
DIE ZUR AUSFÜHRUNG DER ANLAGE VERWENDET WURDEN.
BEI DER ABNAHME DER RAUCHGASABZUGSANLAGE SOLLTE EIN
BEFUGTER BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER ZUGEGEN SEIN. DIE
ABNAHME WIRD DURCH EIN PROTOKOLL BESTÄTIGT.
Bedienungsanleitung Twin Bio Luxury – DE 03.17
2
2
]
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Kostrzewa Twin Bio Luxury Serie

Tabla de contenido