HMPL-...
3
Funktion und Anwendung
Durch wechselweise Belüftung der Druckluft-
anschlüsse 8 und 9 bewegt sich der Kolben
des Linearmoduls HMPL-... hin und her. Die
Bewegung wird auf die Antriebsplatte 7
übertragen. Die Antriebsplatte ist durch zwei
Führungsstangen mit der Frontplatte
bunden. Die Geschwindigkeit wird durch ab-
luftgedrosselte Drosselrückschlagventile ein-
gestellt.
Die Nutzlast wird in der Endlage durch hy-
draulische Stoßdämpfer 4 abgebremst und
gestoppt. Die Position der Endlagen wird
durch Aus- und Eindrehen der Anschlagele-
mente 5 eingestellt. Die Endlagen können
durch Näherungsschalter in den Nuten
abgefragt werden. Der Schaltzustand der
Näherungsschalter kann auch bei montiertem
Gehäusedeckel über die Sichtfenster aB be-
obachtet werden.
Das Linearmodul HMPL-... wird bestimmungsgemäß zum Massetransport einge-
setzt.
4
Transport und Lagerung
S
Berücksichtigen Sie das Gewicht des
HMPL-...:
Es wiegt bis zu 3,2 kg.
Festo HMPL-... 0005NH – Deutsch
aF
ver-
Bild 3
Bild 4
aC
Bild 5
8
9
4
5
5