Optionen - Seitenteil; Höhenverstellbare Armauflagen; Optionen - Hemi-Armauflage; Optionen - Sicherheitsräder - Sunrise Medical Breezy RelaX2 Manual De Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Breezy RelaX2:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
Optionen – Seitenteil
HÖHENVERSTELLBARE ARMAUFLAGEN
Zum Verstellen der Höhe, ziehen Sie den Hebel (1) und
schieben Sie die Armauflage auf die gewünschte Höhe. Achten
Sie dann darauf, dass der Hebel (1) wieder einrastet. Um das
Seitenteil ganz abzunehmen, betätigen Sie den Hebel (2). Zum
Anbringen des Seitenteils muss der Hebel (2) ebenfalls betätigt
werden. Achten Sie immer darauf, dass das Seitenteil richtig in
die Aufnahme einrastet. (Fig. 24).
WARNUNG!
Beim Verstellen der Armauflagenhöhe besteht Einklemmgefahr
für die Finger.
Die Position des Armpolsters kann verstellt werden, dazu den
Sterngriff (3) aufdrehen und das Polster in die gewünschte
Position schieben (Fig.24).
Darauf achten, dass der Sterngriff richtig festgezogen ist!
Die Sitzbreite kann um 2 cm verstellt werden, dazu das innere
Polster abnehmen und/oder 2 Distanzstücke (1) hinzufügen
(Fig.25).
VORSICHT!
Wenn die Armauflage nach außen verstellt wird, muss auch das
Hinterrad nach außen verstellt werden (Fig. 25).
Fig. 24
1
3
2
36
RelaX
2
Fig. 25
1
Optionen – Hemi-Armauflage
HEMI-ARMAUFLAGE
Die Hemi Armauflage ist längen- und winkelverstellbar. Die
Länge kann über das Verschieben der Armauflage nach Lösen
der 2 Drehschrauben (1) eingestellt werden. Zur
Winkeleinstellung, öffnen Sie den Verschlusshebel (2) und die
Armauflage auf die gewünschte Position drehen, dann den
Hebel wieder anziehen (Fig. 26).
Fig. 26
1
2
Optionen - Sicherheitsräder
SICHERHEITSRÄDER
Sicherheitsräder verschaffen unerfahrenen Rollstuhlbenutzern
zusätzliche Sicherheit, wenn sie den Umgang mit dem Rollstuhl
erlernen. Sie hindern den Rollsuhl daran, nach hinten zu kippen.
Das Sicherheitsrad in das Rahmenrohr einstecken, bis der erste
der zwei Verschlussknöpfe in das erste Loch am Rahmenrohr
einrastet, (Fig. 27).
Fig. 27
WARNUNG!
Bei falscher Einstellung der Sicherheitsräder kann der Rollstuhl
nach hinten kippen. Beim Hinauf- oder Herunterfahren von
größeren Hindernissen (wie etwa Bordsteine) müssen Sie die
Sicherheitsräder nach oben schwenken, damit sie den Boden
nicht berühren, und sie dann in ihre normale Position
zurückschwenken.
HINWEIS:Stecken Sie nicht beide Knöpfe des Sicherheitsrads
in das Rahmenrohr ein, da die Sicherheitsräder dadurch
beschädigt und ihre Wirksamkeit verloren gehen könnte. Durch
Druck auf den Verschlussknopf können die Sicherheitsräder
nach oben gestellt oder entfernt werden. Zwischen Rohr und
Boden muss ein Abstand von 3 cm bis 5 cm verbleiben. Wenn
Sie ein größeres Hindernis überwinden (z.B. einen Bordstein
befahren), müssen die Sicherheitsräder nach oben gedreht
werden, damit sie den Boden nicht berühren. Drehen Sie die
Sicherheitsräder anschließend wieder auf die normal
vorgesehene Stellung herunter. (Fig. 27).
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido