Indikation; Kontraindikation; Eigenschaften; Anwendung - Streifeneder ortho.production Control4Sil.basic65S1 Serie Manual De Instrucciones

Liner con bordes de obturación
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

4.1 Indikation

• Haltefunktion, Sicherung der Prothese
• Vorbeugung gegen Ödeme im Stumpf
• Förderung des venösen Rückflusses
• Fassung der Weichteile zum leichten Einstieg in die Prothese
• Auch bei Hautproblemen oder druckempfindlichen Stümpfen durch Verwendung von
hautpflegendem und schützendem Silikon geeignet

4.2 Kontraindikation

• Hautnekrosen
• Schlechte physische Verfassung des Anwenders und/oder keine Hilfsperson vorhanden
• Nicht abgedeckte Wunden
• Sehr weiche Haut (z. B. Kinder unter 3 Jahren)
• Frische Hautverpflanzungen (unter 4 Wochen ab Einsetzung der Hautverpflanzung und vor
Beginn der Epithelisierung)
• Extrem tiefliegende Narben im Stumpf (z. B. Adipositaspatienten)
• Instabiles Stumpfvolumen
• Sehr kurzer Stumpf

5 Eigenschaften

• Propriozeptive Rückmeldung
• Reduktion von Scherkräften im Schaft
• Wesentliche Erleichterung im Umgang mit der Prothese
• Anziehen im Sitzen möglich
• Problemloses Anziehen ohne Anziehhilfen bzw. Sprays
• Hygienische Reinigung möglich
• für optimale Haftung am Gliedmaßen Stumpf
• Hervorragende zirkuläre Dehnung passt sich der Stumpfanatomie an
• Einfache Handhabung und Pflege (Reinigung)
• Langlebigkeit
• Gleitbeschichtung

6 Anwendung

Siehe bebilderte Anziehanleitung dieser Gebrauchsanweisung.

7 Anpassung des Dichtlippen-Liners

7.1 Zuschnitt des Dichtlippen-Liners

Achtung!
Zuschnitt für alle Dichtlippen-Liner:
1.)
Der Dichtlippen-Liner muss gerade oder schräg mit einer Wellenschere zugeschnitten
werden.
2.)
Bitte den Dichtlippen-Liner nicht anatomisch zuschneiden (siehe Abb. 2).
7/44
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido