bis 01.00 Uhr oder ganz rechts für 23.00-00.00 Uhr. Mit den nachfolgenden Einstellungen
werden die Balken und damit die Heizung ein- oder ausgeschaltet. - Taste» drücken.
In der Anzeige erscheinen: - □□ für Heizung - 00 (für 00:00 bis 00:59) - Heizung eingeschaltet
von 00:00 bis 00:59 - Taste>> erneut drücken, um die
Heizleistung zu reduzieren. In der Balkenanzeige leuchtet nur noch der untere Balken - Taste>>
erneut drücken, um die Heizung von 00:00 bis 00:59
auszuschalten. □□ und die beiden linken Balken in der Anzeige erlöschen.
Auf diese Art und Weise können bei jedem Balken (= jede Stunde) durch wiederholtes
Drücken von» dieEinstellungen geändert werden. - Mit der Taste können Sie zum nächsten
Balkenweiterschalten, in der Anzeige leuchten 01 für 01:00-01:59.
Mit Taste>> können Sie die Einstellungen wie vorgängig beschrieben für jede Stunde ändern.
Mit der Taste können Sie jederzeit zurück zu den vorherigen Stundeneinstellungen (=
vorherige Balken) zurückblättern.
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, diese durch Drücken der Taste C9
aktivieren. In der Anzeige erscheinen das Timer Symbol C9 und die gewählten Zeitpunkte in
Form von Balken, z.B. Das Gerät schaltet zu den gewünschten Zeitpunkten mit der
gewünschten Leistung ein (2 Balken für volle und l Balken für halbe Leistung und kein Balken
für ausgeschaltet).
Durch erneutes Drücken der Taste C9 kann der Timer ausgeschaltet werden.
Fenster-Auf Funktion einstellen
Diese Funktion erkennt größere Temperaturstürze,
entstehen können. Das Gerät misst bei aktiver Funktion alle 12 Minuten die Temperatur
im Raum. Sinkt die Temperatur innerhalb
Heizvorgang ausgeschaltet, um Energieverschwendung zu
Funktion einschalten: Taste auf Fernbedienung
Fernbedienungsanzeige erscheint und auf der Geräterückseite leuchtet die Anzeige
gelb. - Funktion ausschalten: Taste auf Fernbedienung erneut drücken (die Anzeigen
erlöschen).
Fällt die Temperatur bei eingeschalteter Funktion um mehr als 4
Heizung für 70
Min.
aus (die Anzeige am Gerät blinkt schnell).
Nach 70
Min.
schaltet das Gerät die Heizung alle 30 Minuten für 6 Minuten ein. Steigt
die Temperatur um 2
geschlossen ist und die Anzeige blinkt nicht
Überhitzungsschutz
Sollte das Gerät überhitzen, schaltet es automatisch
Netzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen. VORSICHT: das Gerät ist heiß! -
ACHTUNG! Kontrollieren, ob zugedeckte Lutein-/austritt Öffnungen die Ursache der
Störung
sind.
Die Öffnungen dürfen niemals ab-/ zugedeckt sein. Brandgefahr! Gerät
komplett abkühlen lassen. Dann Netzstecker einstecken und Netzschalter
einschalten.
Heizung einschalten und Gerät beaufsichtigen. Falls es
mehr benutzt
werden
9. Reinigung/ Aufbewahrung
Vor der Reinigung Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Gerät vollständig
abkühlen lassen (mindestens 15 Min.). Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch
abwischen und dann trockenreiben.
Fusseln an Gerät entfernen, z.B. mit Pinsel oder Staubsaugerdüse (mit weichem
Pinselaufsatz).
ACHTUNG! Keine scheuernden Reinigungs-/Hilfsmittel verwenden!
WARNUNG! Gerät nicht öffnen und keine Gegenstände in das Gerät stecken.
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany
°C,
geht das Gerät davon aus, dass das Fenster
und muss durch den Service kontrolliert werden.
www.eshopping.de
10
wie
sie bei geöffnetem Fenster
von
30 Minuten um mehr als 4
verhindern.
drücken.
Auf der
mehr.
ab.
In diesem Falle sofort
wieder
°C, wird
der
°C,
schaltet die
wieder
überhitzt, darf es nicht