Anest Iwata TOF-50 Manual página 16

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
DE
TOF-50 & TOF-50 R TRENNMITTEL-SPRITZPISTOLE
5. WARTUNG UND INSPEKTION
VOR JEGLICHEN INSPEKTIONS- UND WARTUNGSVORGÄNGEN STETS ALLE ANGABEN HINSICHTLICH
SICHERHEITSHINWEISEN AUFMERKSAM LESEN UND BEACHTEN.
NIE ANDERE BAUTEILE ODER ERSATZTEILE VERWENDEN, DIE NICHT ORIGINALTEILE VON ANEST IWATA SIND.
NIE DIE ÖFFNUNGEN DER LUFTDÜSE, DER FLÜSSIGKEITSDÜSE UND DES FLÜSSIGKEITSNADELENDES BESCHÄDIGEN.
DIE PISTOLE NIE VOLLKOMMEN IN FLÜSSIGKEITEN WIE LÖSUNGSMITTEL EINTAUCHEN.
5.1 VORGANG FÜR DIE MANUELLE REINIGUNG
DIE FLÜSSIGKEITSDURCHGÄNGE MÜSSEN NACH JEDER VERWENDUNG DER PISTOLE SORGFÄLTIG
GEREINIGT WERDEN. EINE UNVOLLSTÄNDIGE REINIGUNG KÖNNTE ZU EINEM FEHLERHAFTEN
SPRITZSTRAHL FÜHREN.
DIE LUFTDÜSE (1) AUCH WÄHREND DES REINIGENS NIE EINE LANGE ZEIT IN WASCHMITTEL GETAUCHT
LASSEN.
NIE METALLGEGENSTÄNDE ZUM REINIGEN DER PISTOLE VERWENDEN.
1. Das restliche Trennmittel aus der Pistole ablassen und in einen geeigneten Behälter gießen. Eine kleine Menge
Reinigungsflüssigkeit spritzen, um die Flüssigkeitsddurchgänge und das Luftdüsenset zu reinigen.
Alle Bereiche mit der im Lieferumfang enthaltenen, in Waschmittel getränkten Bürste reinigen und mit einem sau-
gfähigen Lappen trocknen. Die Pistole nicht vollkommen in das Reinigungsmittel eintauchen. Während der Reinigung
2.
achten Sie darauf, dass die Öffnungen des Luftdüsensets, des Flüssigkeitsdüsensets oder die Nadel nicht verkratzt
werden.
3. Die Flüssigkeitsdurchgänge stets vor der Zerlegung der Pistole reinigen. Bei der Zerlegung der Pistole achten Sie
darauf, dass die Bereiche des Nadelsitzes nicht verkratzt werden.
4. Um die Nadeldichtung einzustellen, entfernen Sie zuvor die Nadel (5-1), den Kolben (9) und den Nadelregler (12)
von dem Pistolenkörper und drehen Sie den Nadeldichtung (6) leicht aus der Rückseite mit einem Schraubendreher.
Ein zu starkes Anziehen des Nadeldichtungssets kann eine Behinderung der Bewegung des Nadelsets mit daraus
folgenden Verlusten der Flüssigkeit aus der Spitze der Flüssigkeitsdüse verursachen.
Erweist sich die Verschraubung immer noch als zu stark, wiederholen Sie den Vorgang.
Um das Nadelset zu montieren, positionieren Sie zuvor das Kolbenset und den Nadeldurchgang und dann positionie-
5.
ren Sie das Nadelset durch den Kolben und die Öffnung des Nadeldurchgangs aus der Rückseite. Das Nadelset ist
oben spitz. Um Zwischenfälle zu vermeiden, berühren Sie die Spitze niemals während Wartungsarbeiten.
Das Spritzstrahlreglerset und das Nadelreglerset gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie vollkommen zu öffnen und
6.
dann sie an den Körper anziehen. Wenn das Spritzstrahlreglerset und das Nadelreglerset nicht vollkommen geöffnet
werden, könnten ihre Ende sich berühren und den Körper oder die Düse beschädigen.
5.2 ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAUEN SEQUENZ
1.
Das Nadelreglerset (12) entfernen.
VORSICHT: Während des Vorgangs könnte die Feder
jäh hinausgedrückt werden und Beschädigungen und
Verletzungen verursachen.
3.
Den Nadelregler (12) innerhalb des Kolbens (9) ein-
schrauben.
30
2.
Den Nadeldurchgang (20) entfernen, nachdem Sie das
Nadelset (5-1) herausgezogen haben.
4.
Den Kolben (9) zusammen mit dem Nadelreglerset (12)
herausziehen.
TOF-50 & TOF-50 R TRENNMITTEL-SPRITZPISTOLE
5.
Stellen Sie die Nadeldichtung (6) mit einem
flachköpfigen Schraubendreher lösen (Verlangen Sie
von dem berechtigen Kundendienst den Kauf des
geeigneten Geräts als Zubehörteil).
7. DEN UMGEKEHRTEN VORGANG
AUSFÜHREN, UM DIE PISTOLE WIEDER ZU
MONTIEREN.
6. FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
URSACHE
Nadelsetregler (12) nicht ausreichend
DIE
geöffnet.
SPRITZPISTOLE
Öffnung der Düse verstopft.
SPRÜHT NICHT
Nadeldichtungsset zu fest.
Falschluft aus der Materialdüse (5) und aus
den Kegelsitzen des Pistolenkörpers.
STOSSWEISE
Falschluft aus den Materialdurchgängen
ZERSTÄUBUNG
wegen des abgenutzten O-Rings.
Falschluft aus dem Anschluss des
Materialschlauchs.
Materialdüse (5) oder Luftdüse (2) verkrustet. Sorgfältig reinigen.
Materialdüse (5) oder Luftdüse (2) beschädigt. Wenn erforderlich ersetzen.
Materialdüse (5) gelöst oder nicht richtig
EHLERHAFTER
positioniert.
SPRITZSTRAHL
Viskosität der Flüssigkeit zu hoch oder zu
niedrig.
Der Flüssigketisdurchsatz ist zu hoch oder
zu niedrig.
Materialdüse (5), Nadelset (5-1) im Sitz ver-
krustet, beschädigt oder abgenutzt.
Materialdüse (5) und Pistolenkörper (4)
gelöst.
Nadelset (5-1) gelöst.
Nadelfeder (10) abgenutzt.
UNDICHT
Nadeldichtung (6)
verschmutzt oder zu stark angezogen.
Nadeldichtung (6) abgenutzt oder zu gelöst.
Das Kolbenset (9) ist verschmutzt.
Der O-Ring des Kolbens ist
abgenutzt.
6.
Die Flüssigkeitsdüse (5), die Luftdüse (2), die Dichtung der
Luftdüse (3) und den Ring (4) in dieser Folge entfernen.
VORSICHT!
ABHILFE
Überprüfen und einstellen.
Überprüfen und reinigen.
Überprüfen und einstellen.
Überprüfen, reinigen und wenn
erforderlich ersetzen.
Den O-Ring ersetzen.
Festziehen.
Anziehen oder entfernen, um
den Sitz zu reinigen.
Die Flüssigkeit verdünnen oder
die Viskosität erhöhen.
Den Nadelregler (12) einstellen,
um den Durchsatz zu verringern
oder zu erhöhen.
Reinigen oder wenn
erforderlich ersetzen.
Anziehen.
Anziehen.
Ersetzen.
Reinigen oder einstellen.
Ersetzen oder anziehen.
Reinigen oder wenn erforderlich
den O-Ring ersetzen.
Den O-Ring ersetzen.
DE
31
loading