5.5 Trocknung
Legen Sie nach der Desinfektion die Einzelteile des
®
INQUA
Verneblers auf eine trockene, saubere und saugfä-
hige Unterlage.
Beschleunigen Sie das Abtropfen des Wassers durch Aus-
schütteln aller Teile.
Lassen Sie die Einzelteile vollständig trocknen.
Die Trocknung der Einzelteile sollte nicht in feuchten Räumen
erfolgen (z. B. Bad).
5.6 Aufbewahrung
WARNUNG: Verkeimung durch Restfeuchte
Eine unzureichende Trocknung kann zu einer Gesund-
heitsgefährdung, z. B. einer Infektion führen.
Achten Sie darauf, dass alle Einzelteile frei von Rest-
feuchte sind, bevor diese wieder zusammengebaut und/
oder verstaut bzw. wieder für die Inhalation verwendet
werden. Alle Bestandteile müssen absolut trocken sein.
WARNUNG: Gesundheitsgefahr durch Verschlucken
oder Fehlgebrauch
Wenn Kinder mit dem Inhalationsgerät unbeaufsichtigt
hantieren, besteht die Gefahr des Verschluckens von
Kleinteilen, die die Atemwege blockieren können, oder
des Verletzens durch Fehlgebrauch (z. B. Strangulieren
durch den Anschlussschlauch oder das Netzkabel).
Bewahren Sie den INQUA
gänglich auf.
32
®
Vernebler für Kinder unzu-