BETRIEBSANLEITUNG
de
6.3
Einstellung
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WLF4F
Standardreflektoren:
Funktionsreserve
1.000
3
100
2
1
10
1
0
2
4
6
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste
Performance
Abbildung 3: Kennlinie Standardreflektoren
1
PL80A
2
PL30A
3
REF-DG
Lichtfleckgröße:
Abmessungen in mm
300
200
100
0
–100
–200
–300
0
2
4
6
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste
Performance
Abbildung 5: Lichtfleckgröße
A
Schaltabstand min. in m
B
Schaltabstand max. in m
C
Abstandsbereich Reflektor zu Sensor max. (Funktionsreserve 1)
D
Abstandsbereich Reflektor zu Sensor empfohlen (Funktionsreserve 3,75)
blau
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste Performance
Einstellung Empfindlichkeit
WLF4Fx-xxxxxxA0Zxx:
1
0,4
2,5
4,0
2
0,4
3
0,4
0
4
D
A
A = Schaltabstand min. in m
B = Schaltabstand max. in m
C = Abstandsbereich Reflektor zu Sensor max. (Funktionsreserve 1)
D = Abstandsbereich Reflektor zu Sensor empfohlen (Funktionsreserve 3,75)
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste Performance
Abbildung 4: Balkendiagramm Standardreflek‐
toren
8
10
12
Abstand in m
8
10
12
0
2
Abstand in m
5,0
9,0
7,0
10,0
8
12
Abstand in m
C
B
10
8027380.1N1Y/2024-03-11 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten