HOGERT HT2E401 Manual De Usuario página 51

Hidrolimpiadora 180 bar
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 99
8. Das Anschlussstück für die Wasserzufuhr und den Ansaugschlauch anschließen.
Den Plastikstopfen vom Wasserzulaufschlauch des Geräts entfernen, den Wasserzulaufanschluss auf den Wasserzulauf schrauben.
Anschließend den 1/2-Schnellanschluss in den Wasserzulaufanschluss schieben, ein Ende eines Hausanschlussschlauchs (nicht mit-
geliefert) an die Schnellkupplung anschließen und das andere Ende mit der Wasserzufuhr verbinden .<<<Wenn das Anschlussstück zur
Wasserzufuhr bereits installiert ist, überspringen Sie die Schritte zur Installation des Anschlussstücks.>>>
WARNUNG: Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen über 0 Grad BESTIMMT.
WARNUNG: Der Gartenschlauch darf nicht beschädigt bzw. undicht sein. Innendurchmesser weniger als 1/2 Zoll. Die Länge darf nicht 8 m
überschreiten.
9. Das Gerät an das Stromnetz anschließen. Den Hochdruckreiniger an die Steckdose anschließen. Durch Drücken des Knopfes wird
der Schlauch getrennt.
10. Ersatzteile: Austausch des Dichtungsrings
Achtung: Bei Undichtigkeiten ist der Dichtungsring zu prüfen und gegen einen neuen austauschen, wenn er defekt ist. Die Abbildung
beachten und den richtigen Dichtungsring zum Austauschen wählen.
. *
BETRIEB
WARNUNG – GEFAHR!
Während des Betriebs soll das Gerät auf einer festen, stabilen Fläche stehen.
WARNUNG: Der Hochdruckschlauch darf nicht geknickt sein.
Inbetriebnahme
1. Die Wasserversorgung einschalten. Den Abzug etwa 1 Minute lang gedrückt halten, bis Wasser unter niedrigem Druck ausströmt, um
die Luft aus dem Gerät zu entfernen.
Warnung: Das Gerät ist nur für Kaltwasser bestimmt! Der Hochdruckreiniger darf nicht mit heißem Wasser betrieben werden.
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
HOCHDRUCKSCHLAUCH
* . mm*
* mm*
SPRÜHLANZE
DÜSE
51
loading