5. Vor dem Einschalten des Hochdruckreinigers bei kaltem Wetter alle Teile des Geräts überprüfen und sicherstellen, dass sich kein Eis
gebildet hat. Das Gerät darf nicht an einem Ort gelagert werden, an dem die Temperatur unter 0º fällt.
6. KEINE VERÄNDERUNGEN AN DEN BAUTEILEN VORNEHMEN! Geräte mit defekten bzw. fehlenden Teilen sowie ohne Schutzgehäuse
bzw. Abdeckungen dürfen NICHT betrieben werden.
7. Den Hochdruckschlauch an den Druckreiniger und die Sprühpistole angeschlossen halten, solange das Gerät unter Druck steht. Das
Trennen des Schlauchs während das Gerät unter Druck steht ist gefährlich und kann zu Verletzungen führen.
8. Das Gerät soll immer ausgeschaltet werden, wenn es von anderen Teilen getrennt oder unbeaufsichtigt gelassen wird.
9. Den Wasserstrahl von elektrischen Leitungen immer fernhalten, da ansonsten Lebensgefahr durch Stromschlag besteht.
10. Das Gerät muss vor dem Gebrauch an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Erst dann den Düsenabzug und den Schalter des
Hochdruckreinigers betätigen.
11. Wenn die Waschmaschine über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, nach dem Einschalten etwa 30 Sekunden lang ohne
Wasser laufen lassen.
SYMBOLE
Auf Werkzeugen und in der Bedienungsanleitung können sich bestimmte Symbole befinden. Diese verweisen auf wichtige Informationen
über das Produkt bzw. Anweisungen zu seiner Verwendung.
Weist auf eine Verletzungsgefahr hin.
Übereinstimmung mit den für dieses Produkt geltenden europäischen Richtlinien.
Doppelt isolierte Bauweise.
Nicht dem Regen aussetzen bzw. an feuchten Orten verwenden.
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, soll der Benutzer vor der Verwendung dieses Produkts die Bedienungsanleitung lesen
und verstehen.
Bei der Arbeit mit diesem Produkt immer eine Schutzbrille oder Schutzbrille mit Seitenschutz und, falls erforderlich, einen
vollständigen Gesichtsschutz tragen.
Ein Atemschutzgerät oder eine Maske ist immer dann zu verwenden, wenn die Gefahr besteht, dass Dämpfe eingeatmet werden
können.
Um die Verletzungsgefahr zu verringern, den Wasserstrahl nicht auf Menschen bzw. Haustiere richten und nicht in den Strahl
hineingreifen. Undichte Schläuche und Armaturen können Verletzungen verursachen.
Schläuche und Armaturen nicht anfassen.
Um die Verletzungsgefahr durch Rückstoß zu verringern, die Sprühlanze mit beiden Händen festhalten, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Wird das Gerät nicht im Trockenen verwendet und werden die Sicherheitsvorschriften nicht beachtet, besteht Stromschlagge-
fahr.
Warnung! Die Düse nicht auf Menschen, Tiere, das Gerätegehäuse, die Stromversorgung oder andere elektrische Geräte
richten.
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
45